Produkte suchen

Wie fügt man einen BMW BDC2-Schlüssel mit dem Launch X431 IMMO Tablet auf der Werkbank hinzu?

Beide Launch X431 IMMO Serien ( IMMO Plus / IMMO Elite / IMMO PAD / IMMO Pro) und X431 PAD Serien Tablets (PAD V, PAD VII, PAD9 LINK) unterstützen BMW G Chassis BDC2 Schlüsselprogrammierung. Die X431 X-Prog3 und MCU3 Adapter sind erforderlich, um mit dem X431 Tool zu arbeiten. Hier zeigen wir Ihnen anhand des X431 IMMO PRO eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein 2019 BMW G Serie Fahrzeug.

Anforderungen:

  • Aktualisieren Sie die BMW/Mini Software auf Version V10.40 oder höher
  • Mindestens einen originalen Schlüssel benötigt
  • Netzwerkverbindung über USB (keine Bluetooth-Verbindung verwenden)

Hinweis:

Das Hinzufügen eines BDC2 Schlüssels ist ein komplexer Prozess.

Bitte folgen Sie der folgenden Anleitung genau, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen.

Hauptschritte:

Schritt 1: ECU-Informationen lesen

Schritt 2: Version erkennen

Schritt 3: Codes sichern

Schritt 4: Vorverarbeitung

Schritt 5: Händlerschlüssel generieren

Im Detail…

Schritt 1: ECU-Informationen lesen

Navigieren Sie zur BMW/Mini IMMO Software (z.B. BMW V10,40)

Verbinden Sie das Launch X431 IMMO Tablet mit dem Fahrzeug über X431 X-Prog3

Wählen Sie Diebstahlschutz Schlüsselprogrammierung -> BDC02 IMMO System

Lesen Sie die Bildschirmanweisung

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-1

Wählen Sie „ECU-Informationen“, um die ECU-Informationen zu lesen und zu bestätigen, dass sie korrekt sind

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-2 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-3

Schritt 2: Version erkennen

Wählen Sie „Versionserkennung“, um die Softwareversion zu erkennen.

Wenn unterstützt, fahren Sie mit der Sicherung der Codierungsdaten fort.

Wenn nicht unterstützt, beenden Sie den Vorgang.

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-4

Schritt 3: Codes sichern

Wählen Sie Codierungsoperation-> Codes sichern

Geben Sie den Dateinamen ein, um die Codierungsdaten zu speichern

Sichern Sie die Codierungsdaten erfolgreich

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-5

Schritt 4: Vorverarbeitung

Demontieren Sie das BDC2-Modul aus dem Fahrzeug

Wählen Sie Programmieroperation-> Vorverarbeitung auslesen

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-6

Stellen Sie folgende Einstellungen sicher:

  • Mindestens ein originaler Schlüssel erforderlich
  • Verbinden Sie X-Prog3 Programmierer, MCU3 Adapter und BC-Kabel
  • Verwenden Sie USB-Verbindung für stabile Datenübertragung (große Dateigröße)
  • Launch X431 zeigt ein Verbindungsdiagramm an

Verbindungspunkte:

  • Trennen und verbinden Sie EEPROM Pin2 mehrmals, verwenden Sie die Drähte zum Bedienen
  • Verbinden Sie den 8-Pin-Chip 25LC256 Pin 2
  • Verbinden Sie RESET PIN mit dem MCU

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-7 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-8 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-9 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-10 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-11

Verbinden Sie BC-Kabelbaum mit der ECU

Halten Sie ungenutzte Kabel vom ECU fern, um Schäden zu vermeiden

Verbinden Sie eine externe 12V Stromversorgung mit dem Launch X431 MCU3 Adapter (nicht mehr als 12V)

Im Falle eines Fehlers während des Betriebs:

Trennen Sie die 12V Stromversorgung

Trennen Sie MCU RESET und EEPROM PIN2 Verbindungen

Verbinden Sie die 12V Stromversorgung erneut, um es erneut zu versuchen

Wenn die SWFL-Version verloren geht, verwenden Sie Programmierung wiederherstellen, um sie wiederherzustellen

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-12

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-13

Sichern und Wiederherstellen:

Trennen Sie EEPROM PIN2 und den Kabelbaum GND, achten Sie auf antistatische Maßnahmen während des Betriebs und berühren Sie nur den isolierten Teil.

Sichern Sie die CAFD-Codierungsdaten

Verbinden Sie EEPROM PIN2 und den Kabelbaum GND, achten Sie auf antistatische Maßnahmen während des Betriebs und berühren Sie nur den isolierten Teil

Trennen Sie EEPROM PIN2 und GND wie angegeben

Hinweis: MUSS jeder Trennen/Verbinden PIN2 und GND Operation folgen.

Lesen Sie die Diebstahlschutzdaten und aktualisieren Sie die ECU

Vorverarbeitung erfolgreich

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-14

Wählen Sie die ursprüngliche Codierung zurück zu BDC2

CAFD-Codewiederherstellung erfolgreich

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-15

Schritt 4: Händlerschlüssel generieren

Trennen Sie MCU Reset und X-Prog3 von B8

Lesen Sie den originalen Fahrzeugschlüssel und generieren Sie einen Händlerschlüssel, dann setzen Sie das BDC2-Modul zurück und installieren es im Fahrzeug.

Sie können auch das BDC2-Modul zurück setzen und im Fahrzeug installieren, dann den originalen Fahrzeugschlüssel lesen und den Schlüssel generieren

Nach der Modulinstallation:

Überprüfen Sie die zentrale Zeitanzeige

Stellen Sie sicher, dass der automatische Spiegelklappmechanismus funktioniert; bei Bedarf manuell anpassen

Danach wählen Sie Schlüsseloperation → Originalen Fahrzeugschlüssel lesen

Legen Sie den funktionierenden Schlüssel in den X-Prog3 Schlüsselprogrammierer, um Informationen zu lesen.

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-16

Wählen Sie „Händlerschlüssel generieren“

Wählen Sie eine unbenutzte Schlüsselposition

Legen Sie den neuen Schlüssel in Launch X431 X-Prog3 zur Programmierung ein

Bestätigen Sie, dass der Händlerschlüssel erfolgreich generiert wurde

launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-17 launch-x431-immo-plus-add-bmw-bdc2-key-18

Installieren Sie abschließend das BDC2-Modul und verwenden Sie den Notfallerkennungsbereich unter dem Lenkrad, um den neuen Schlüssel zu aktivieren

Starten Sie das Fahrzeug und testen Sie die Fernbedienungsfunktionalität

Fertig!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir haben Fachleute, die diese für Sie beantworten können.

email WhatsApp: +86 13421344069

email Telegram: +1 213 3976197

email Email: goodobd2.com@gmail.com

Verwandte Artikel