Produkte suchen

So verwenden Sie den CGDI A2, um einen neuen Schlüssel für das BMW G-Series BDC2-Modul hinzuzufügen

Das CGDI A2 ist ein spezialisiertes Werkzeug für fortgeschrittene Schlüsselprogrammierung, insbesondere für moderne BMWs mit BDC2-Systemen. Das Update vom Juni 2025 verbessert die Unterstützung für das Hinzufügen von Ersatzschlüsseln über einen strukturierten Prozess, der spezielle Hardware erfordert. Für Techniker vereinfacht es komplexe Aufgaben wie Tischprogrammierung und ECU-Codierung, was es für die Kfz-Schlüsseldienstbranche unverzichtbar macht.


Wie fügt man einen neuen Schlüssel zum BMW G-Series BDC2-Modul auf der Werkbank mit dem CGDI A2 hinzu? Im Folgenden wird dies detailliert vorgestellt.



Erforderliches Zubehör:


CGDI A2 Schlüsselprogrammierer mit BBA-Adapter

BDC2-Modul (von BMW G-Series)

BMW BDC Interface Board Adapter (in Kürze verfügbar)

Originaler funktionierender Schlüssel

Neuer Blankoschlüssel (OEM oder Aftermarket-Schlüssel)

Stromversorgung & notwendige Kabel

CGDI A2 Add New Key for BMW

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 1: Datensicherung über OBD


Vor Beginn verbinden Sie das BDC2-Modul mit der CGDI A2-Plattform, um die Originaldaten zu sichern. Diese Sicherung ist entscheidend, falls die Vorverarbeitung fehlschlägt, um das Modul wiederherstellen zu können.


Menüpfad:

Gehen Sie zu IMMO-Funktion-> BMW->Manuelle Auswahl->BDC Immobilizer (G Series)-> Codierungsoperation-> Codierung sichern

CGDI A2 Add New Key for BMW

CGDI A2 Add New Key for BMW

CGDI A2 Add New Key for BMW

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 2: BDC2-Modul demontieren


Entfernen Sie das BDC2-Gehäuse vorsichtig – beachten Sie die Positionen der Sicherungen vor der Demontage.


Verwenden Sie ein Hebewerkzeug, um das Gehäuse nach dem Lösen aller Schrauben zu öffnen.


Entnehmen Sie die Hauptplatine zur Vorverarbeitung.

CGDI A2 Add New Key for BMW

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 3: Vorverarbeitungsadapter installieren


Befestigen Sie den BMW BDC Interface Board Adapter an der BDC-Hauptplatine.

Verbinden Sie das Stromkabel und das CGDI A2-Hostkabel.

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 4: Vorverarbeitung starten


Wählen Sie [Programmieroperation- ECU-Vorverarbeitung]


Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Vorverarbeitung zu starten.


Bestätigen Sie, dass der Code gesichert wurde

Trennen Sie den EEP-Schalter

Schließen Sie die 12V DC-Stromversorgung an und schalten Sie den Netzschalter ein

Trennen Sie die 12V DC-Stromversorgung

Schließen Sie den EEP-Schalter

Schließen Sie die 12V DC-Stromversorgung an und schalten Sie den Netzschalter ein

 


Drücken Sie einmal den Boot-Schalter


ECU-Vorverarbeitung…

Dieser Prozess dauert etwa 10 Minuten.

Überprüfen Sie, ob die Konsolenzeitanzeige normal ist und der Rückspiegel automatisch eingeklappt werden kann. Falls nicht, passen Sie die Steuerung manuell an.

Hinweis: Das Modul wird sich während dieser Phase erwärmen – dies ist normal.

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 5: Neuen Schlüssel hinzufügen


1.Originalen Schlüsselstatus prüfen:


Legen Sie den originalen funktionierenden Schlüssel in die Nähe der Zündspule.

Drücken Sie „Schlüsselstatus“ in der Software zur Überprüfung.

Originale Schlüsseldaten sammeln

CGDI A2 Add New Key for BMW


2.Originalen Schlüssel auslesen


Drücken Sie „Originalen Schlüssel auslesen“

Verbinden Sie den BBA-Adapter mit dem CGDI A2

Legen Sie einen funktionierenden Schlüssel auf die Erfassungsspule des BBA-Adapters

Lesen und speichern Sie die originalen Schlüsseldaten.


3.Neuen Schlüssel generieren & programmieren:


Drücken Sie „Händlerschlüssel generieren“

Legen Sie einen neuen Schlüssel auf die Erfassungsspule des BBA-Adapters

Wählen Sie eine Blankoschlüsselposition und programmieren Sie ihn.

CGDI A2 Add New Key for BMW


Schritt 6: Neuen Schlüssel testen


Überprüfen Sie, ob der neue Schlüssel das Fahrzeug startet und alle Funktionen (Verriegeln/Entriegeln, Fernbedienung usw.) bedient.

CGDI A2 Add New Key for BMW


Durch sorgfältiges Befolgen dieser Schritte können Sie erfolgreich einen neuen Schlüssel zum BMW G-Series BDC2 mit dem CGDI A2 hinzufügen. Stellen Sie immer sicher, dass die Verbindungen korrekt sind und Sicherungen vorhanden sind, um Schäden am Modul zu vermeiden.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir haben Fachleute, die diese für Sie beantworten können.

email WhatsApp: +86 13421344069

email Telegram: +1 213 3976197

email Email: goodobd2.com@gmail.com

Verwandte Artikel

Verwandte Produkte

2025 Neue CGDI A2 Premium Edition IMMO Matching Frequenzerkennung WiFi-Konnektivität Unterstützung BMW G Serie BDC2 Keine Jahresgebühr

CGDI A2