Launch X431 CRP919E BT ist eine neue Generation von 7-Zoll-Autodiagnosegeräten mit hoher Konfiguration und überragender Leistung.
Launch X-431 PRO3 ACE ist ein fortschrittliches 10,1-Zoll-Smart-Autodiagnosegerät, das auf dem Android 10.0-System basiert.
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen? Im Folgenden werde ich einige Merkmale dieser beiden Geräte für Sie vergleichen.
1. Vergleich der Hardware-Konfiguration.
Bildschirmgröße:
CRP919E BT: Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Touchscreen.
PRO3 ACE: Die Bildschirmgröße beträgt 10,1 Zoll und die Bildschirmauflösung 1280px×800px.
Prozessorleistung:
CRP919E BT: Läuft mit Android 10.0 Betriebssystem, hat 4GB RAM und 64GB ROM.
PRO3 ACE: Verwendet einen 2,0GHz 4-Kern-CPU, hat Vorteile bei Multitasking und Datenübertragungsgeschwindigkeit, läuft flüssiger und kann mehrere Diagnoseaufgaben und Operationen gleichzeitig ausführen.
2. Vergleich der Software.
CRP919E BT: Bietet 31+ Reset-Dienste, wie GPF-Regeneration, AC-System-Neukalibrierung, AdBlue-Reset usw., und verfügt auch über Audi- und BMW-Anleitungsfunktionen.
PRO3 ACE: Hat 50+ Servicefunktionen, 8+ erweiterte Servicemodule und eine Topologie-Mapping-Funktion, die den Fahrzeugkommunikationsstatus und Problemstandort intuitiv darstellen kann. Zusätzlich unterstützt es Online-Codierung, mit der das Fahrzeug-ECU online programmiert und personalisiert werden kann.
3. Preis
CRP919E BT: Etwa 400 $
PRO3 ACE: Etwa 999 $
Beide Geräte sind sehr preiswert, wählen Sie das richtige Produkt entsprechend Ihren Bedürfnissen.