Produkte suchen

LAUNCH X431 CRP123E OBD2 Code Reader für Motor ABS Airbag SRS Getriebe OBD Diagnosegerät Kostenlose Online-Aktualisierung Lebenslang

$ 139.00

Mengenrabatt Ab 10 Stück 5% Extra-Rabatt!

LAUNCH X431 CRP123E ist eine revolutionäre intelligente Lösung für die Diagnose von Personenkraftwagen, eine aktualisierte Version für CRP123 und Creader VII+. CRP123E unterstützt alle 10 Modelle des OBDII-Tests für eine vollständige Diagnose. CRP123E unterstützt auch die Systemdiagnose von ABS, SRS, Motor- und Automatikgetriebesystemen.

Gewicht: 1.1kg (2.42lb)

Paket: 25*17.7*7.5cm

Kategorie: Original Launch-Werkzeug

Marke: LAUNCH

Email: goodobd2.com@gmail.com

WhatsApp: +86 13421344069

chat
  • Produktbeschreibung
  • Weitere Informationen
LAUNCH X431 CRP123E OBD2 Code Reader für Motor ABS Airbag SRS Getriebe OBD Diagnosegerät CRP123 E Kostenlose Updates 

Creader Professional 123E ist eine evolutionäre Smart-Lösung für die Pkw-Diagnose. Es erbt die fortschrittliche Diagnosetechnologie von LAUNCH und zeichnet sich durch eine breite Fahrzeugabdeckung, leistungsstarke Funktionen und präzise Testergebnisse aus.

Launch X431 CRP123E Highlights:

1. CRP123E ist eine verbesserte Version von CRP123 und Creader VII+, unterstützt mehr Fahrzeuge
2. Schnelle VIN-Autoerkennung, WLAN-Unterstützung, Ein-Knopf-Kostenlose Online-Updates lebenslang
3. Automatische Generierung und Upload von Diagnoseberichten
4. Mehrsprachig: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch
5. Unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi für eine vollständige Diagnose und Systemdiagnose von ABS, SRS, Motor und Getriebesystem.

Launch X431 CRP123E

Vorteile des Launch CRP123E:
 
1. Intelligente (Auto-Erkennung) Diagnose: Sobald das Gerät und das Fahrzeug korrekt verbunden sind, startet der Auto-Erkennungsprozess. Nach erfolgreichem Abschluss wird automatisch ein Diagnosebericht generiert und an Ihre E-Mail gesendet (falls gebunden).
2. Manuelle Diagnose: Bei Auto-Erkennungsfehlern ist auch manuelle Diagnose möglich. Diagnosefunktionen umfassen: Versionsinformationen, Fehlercodes lesen, Fehlercodes löschen und Datenstrom lesen (unterstützt 3 Anzeigemodi: Wert, Grafik und zusammengeführt).
3. OBD II Diagnose: Unterstützt 10 OBD II Testmodi, inklusive EVAP, O2-Sensor, I/M Readiness, MIL Status, VIN Info und On-board Monitors Test etc.
4. Ein-Klick-Update: Ermöglicht Online-Updates der Diagnosesoftware und APK.
5. Diagnoseverlauf: Schneller Zugriff auf getestete Fahrzeuge; Benutzer können Berichte anzeigen oder von der letzten Operation fortsetzen, ohne neu beginnen zu müssen.
6. Diagnose-Feedback: Option zur Übermittlung von Fahrzeugproblemen zur Analyse und Fehlerbehebung.
7. DTC-Bibliothek: Zugriff auf eine umfangreiche Fehlercode-Datenbank für Code-Definitionen.
8. Zeigt die Batteriespannung in Echtzeit an, sobald korrekt mit dem Fahrzeug verbunden.

Launch CRP123E unterstützte Fahrzeugliste:

Launch CRP123E Car List

Launch CRP123E Spezifikationen:


Bildschirm: 5-Zoll Touchscreen
RAM: 1G
ROM: 8GB
Batterie: 4000mAh wiederaufladbarer Li-Akku
OBD II Eingangsspannungsbereich: 9~18V
Laden über: DC 5V Ladekabel oder Diagnosekabel via Fahrzeug-DLC
Abmessungen: 228mm x 125mm x 34.5mm
Arbeitstemperatur: -10 bis 50°C (14 bis 122°F)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F)

Launch CRP123E VS Launch CRP123:

Launch CRP123E

X431 CRP123E Hardware-Anzeige:

X431 CRP123E Hardware Display
X431 CRP123E Hardware Display

X431 CRP123E Software-Anzeige:

 Launch X431 CRP123E Software
 Launch X431 CRP123E Software
 Launch X431 CRP123E Software

X431 CRP123E Lieferumfang:


1. Creader Professional 123E Handgerät
2. OBD II Diagnosekabel
3. DC 5V Ladekabel
4. Benutzerhandbuch
5. Tragetasche

Launch X431 CRP123E Package List

LAUNCH X431 CRP123E FAQ:
 
F1: System hängt beim Lesen des Datenstroms. Was ist der Grund?
A1: Möglicherweise durch eine lockere Verbindung. Bitte Gerät ausschalten, Stecker fest verbinden und wieder einschalten.
 
F2: Bildschirm blinkt bei Motorstart.
A2: Verursacht durch elektromagnetische Störungen, dies ist normal.
 
F3: Keine Reaktion bei Kommunikation mit Fahrzeugcomputer.
A3: Bitte Spannung prüfen, Drosselklappe geschlossen, Getriebe im Leerlauf und Wassertemperatur korrekt.
 
F4: Was tun, wenn die automatische VIN-Erkennung fehlschlägt?
A4: Mögliche Gründe prüfen:
• Ob das Gerät korrekt mit dem DLC verbunden ist.
• Ob "Automatische Erkennung bei Verbindung" ausgeschaltet ist. Falls ja, auf EIN stellen.
 
F5: Warum so viele Fehlercodes?
A5: Meist durch schlechte Verbindung oder Erdungsfehler verursacht.
 
F6: Wie wird die Systemsoftware aktualisiert?
A6: 1. Gerät einschalten und stabile Internetverbindung sicherstellen.
2. Im Job-Menü "Einstellungen" wählen, dann "Info" -> "Version" und "Systemversion prüfen" für Update-Seite.
3. Anweisungen folgen. Je nach Internetgeschwindigkeit kann dies Minuten dauern. Nach erfolgreichem Update startet das Gerät neu und zeigt das Job-Menü an.
   
  • Gewicht 1.1kg (2.42lb)
  • Paket 25*17.7*7.5cm
icon-img

Versandkostenfrei

Kostenfreier Versand ab 200€

icon-img

24/7 Support

Rund um die Uhr erreichbar

icon-img

Geld-zurück-Garantie

30 Tage Rückgaberecht ab Lieferdatum

icon-img

Sicher bezahlen

Zahlungsabwicklung mit SSL-Verschlüsselung