Das Programmieren eines Autoschlüssels mit Launch X431 IMMO Plus /IMMO Elite erfordert ein spezifisches Betriebsverfahren, und die genauen Schritte können je nach Modell und Marke variieren. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Betriebsanleitung und wichtige Hinweise, die von cnLaunchx431.com zusammengestellt wurden:
Diagnosegeräte: Stellen Sie sicher, dass das Launch X431 IMMO Plus/IMMO Elite-Gerät mit der neuesten Software ausgestattet ist.
Schlüsselchip: Bereiten Sie einen neuen Schlüssel zum Programmieren vor (muss mit dem Original-Autoschlüsselchip-Typ übereinstimmen, z.B. ID4A, HITAG usw.).
Fahrzeuginformationen: Beschaffen Sie die Fahrzeugmarke, das Modell, das Baujahr und den VIN-Code. Bei einigen Modellen ist ein Sicherheitscode (PIN-Code oder SKC-Code) erforderlich.
Verbinden Sie das Diagnosegerät über die OBD-II-Schnittstelle mit dem Fahrzeug (befindet sich normalerweise unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite).
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts stabil ist. Bei einigen Operationen muss die Fahrzeugbatteriespannung über 12V gehalten werden.
Gehen Sie zum Hauptmenü des Geräts und wählen Sie die Funktion [Schlüsselprogrammierung] oder [Diebstahlsicherung].
Wählen Sie entsprechend der Fahrzeugmarke und des Modells das entsprechende System aus.
Einige Modelle müssen den Programmiermodus über [Spezialfunktion] → [Passive Diebstahlsicherung (PATS)] aufrufen.
Wenn das System zur Eingabe des Sicherheitscodes (PIN/SKC) auffordert, muss dieser über die Herstellerautorisierung beschafft oder automatisch mit dem Gerät ausgelesen werden.
Alten Schlüssel löschen (optional): Wenn Sie alle Schlüssel ersetzen müssen, wählen Sie die Funktion [Zündschlüssel löschen], um die im ECU gespeicherten Schlüsselinformationen zu löschen.
Neuen Schlüssel hinzufügen:
Legen Sie den neuen Schlüssel in den Erfassungsbereich (z.B. Schlitz oder in der Nähe des Armaturenbretts) und führen Sie die Anpassung gemäß den Geräteanweisungen durch.
Bei einigen Modellen muss die Operation innerhalb einer begrenzten Zeit abgeschlossen werden (z.B. Schlüssel einstecken und Zündschalter innerhalb von 10-15 Sekunden drehen).
Fernbedienungsfunktion generieren: Für den Fernbedienungsschlüssel wählen Sie die Option [Generieren] und folgen den Schritten, um die Fernbedienungssignal-Anpassung abzuschließen.
Nachdem das Gerät "Programmierung erfolgreich" anzeigt, testen Sie, ob der neue Schlüssel das Fahrzeug starten kann und ob die Fernbedienungsfunktion normal ist.
Bei Fehlschlag überprüfen Sie den Schlüsselchiptyp oder führen den Programmierprozess erneut aus.
Nehmen wir als Beispiel den TOYOTA CAMRY:
Verbinden Sie Launch X431 Remote Maker, IMMO-Anpassungswerkzeug und Fahrzeug ordnungsgemäß
Gehen Sie zunächst zu Key Programmer>> Update, um zu prüfen, ob die Software die neueste Version ist. Falls nicht, aktualisieren Sie sie.
Legen Sie dann den originalen Autoschlüssel in die Nähe des X431 Key Programmer, um den Transponder auszulesen
Erfolgreiche Identifizierung der Chip-Informationen, merken Sie sich das Modell des originalen Autoschlüsselchips
Als nächstes legen Sie den originalen Autoschlüssel wieder neben den Programmer
Erfolgreiche Erkennung der Frequenz
Danach wählen Sie Vehicle Remote>> Asien>> Toyota>> Corolla>> Collora 12-17 ASK 314 Australien
Legen Sie den Schlüssel in die Spule des Launch X431 Key Programmer Remote Maker, um die Fernbedienung zu generieren
Erfolgreiches Brennen
Abschließend wählen Sie IMMO>> Toyota>> Toyota Diebstahlsicherungsdiagnosesoftware>> Wegfahrsperren/Schlüsselprogrammierung>> Fahrzeugmodus>> Andere Region>> CARMY>> -2018.> > Mechanischer Schlüssel>> Typ 5 (Mit G 72)>> Schlüssel hinzufügen
Um andere Schlüssel zu löschen oder hinzuzufügen, muss ein Hauptschlüssel verfügbar sein.
Tipps zur Identifizierung von Haupt- und Nebenschlüsseln:
Nachdem ein Schlüssel in den Zündschalter eingeführt wurde, wenn die Wegfahrsperrenleuchte (Sicherheit) nicht leuchtet, ist der Schlüssel ein Hauptschlüssel. Wenn die Wegfahrsperrenleuchte für 1s aufleuchtet und dann ausgeht, ist der Schlüssel ein Nebenschlüssel.
Führen Sie den angepassten Hauptschlüssel ein und schalten Sie den Zündschalter ein
Führen Sie den anzupassenden Schlüssel ein und lassen Sie die Zündung ausgeschaltet. Warten Sie etwa 60s, bis die Wegfahrsperrenleuchte ausgeht, dann ist die Anpassung abgeschlossen.
Zurück zur letzten Seite, wählen Sie Remote Typ 2>> Fernbedienungsanpassung
Schalten Sie den Zündschalter ein und öffnen Sie die Fahrertür
Gleichzeitig die Schloss- und Entriegelungstaste für 4 Sekunden drücken, dann die Entriegelungstaste für 1 Sekunde drücken.