Wie aktualisiert man die CGDI A2 Software? Hier sind zwei Möglichkeiten zur Aktualisierung:
1. Direkte Aktualisierung über Wi-Fi
Verbinden Sie das CGDI A2-Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk
Tippen Sie auf dem Gerät im Hauptmenü auf "Upgrade"
Die neueste Softwareversion wird automatisch heruntergeladen und installiert.
2. Ein-Klick-Update über PC
Laden Sie die CGDI A2 Assist V1.0-Software auf Ihren PC herunter und installieren Sie sie
Verbinden Sie das CGDI A2 mit dem PC über das USB-Datenkabel (im Lieferumfang enthalten)
Starten Sie A2 Assist V1.0 (Update Assist 1.00)
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Download"
Wählen Sie die gewünschte spezifische Software oder klicken Sie auf "Alle auswählen"
Klicken Sie auf "Ein-Klick-Download", um den Update-Prozess zu starten
CGDI A2 V1.25 Update-Details:
1.Erstmalige Hinzufügung von Fahrzeugmodellen von Changan, Changfeng, Landwind, SWM, Zotye und SAIC Maxus;
2.Behebung einiger bekannter Fehler.
Der CGDI A2 Key Programmer unterstützt sowohl Diebstahlschutz-Schlüsselanpassung als auch Frequenzerkennung für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen ohne Passwort oder Demontage. Besonders bemerkenswert ist die Unterstützung für BMW G Chassis BDC2 Schlüsselhinzufügung. Um eine optimale Leistung und Zugriff auf die neuesten Funktionen zu gewährleisten, bietet CGDI A2 kostenlose Software-Updates. Überprüfen Sie die neuesten Update-Informationen (V1.25) und die Upgrade-Methode unten, um Ihr Gerät bald zu aktualisieren.
Hauptmerkmale von CGDI A2:
Passwortfreie, demontagefreie Schlüsselanpassung für die meisten Fahrzeuge
Automatische Erkennung von Mercedes-Benz Chassis mit schneller Datenerfassung
Passwortfreie CANFD-Systemanpassung für General Motors Fahrzeuge
Volkswagen MQB Unterstützung
Mazda CX-30 Unterstützung
Toyota 8A/4A Smartkarten-Vollersatz (keine physische Karte erforderlich)
Honda Smart Key Systeme (Modelle ab 2021)
28-stellige passwortfreie Anpassung für Nissan Fahrzeuge
Kostenlose Updates für BMW BDC2 Systeme (Modelle ab 2016)