Bei der Auswahl eines OBD2-Scanners oder eines Diagnosegeräts für ein Auto sollten mehrere Punkte geklärt werden.
Der Kunde meldete, dass sein OBDSTAR X300 Classic G3 Schlüsselprogrammierer nicht startet und das Gerät nach dem Hochfahren einen blauen Bildschirm anzeigt.
Launch X431 Pro3S+ V5.0 und Launch X431 Pro3S+ Elite sind zwei OBD2-Scanner, die von LAUNCH veröffentlicht wurden und sich hauptsächlich an den professionellen Reparaturmarkt richten.
Diese Anleitung zeigt, wie das Wiederherstellungsverfahren durchgeführt wird, wenn alle Schlüssel für einen Toyota Sienna 2021–2024 mit dem neuen 8A-BA-Sicherheitssystem verloren gegangen sind.
OBDSTAR X300 Classic G3 ist ein professionelles Fahrzeugdiagnose- und Programmiergerät, das Schlüsselprogrammierung, ECU-Entsperrung, Batteriemanagementmodul-Reset und andere Funktionen für verschiedene Fahrzeugtypen unterstützt.
Wie setzt man die BMS-Batterie eines Mercedes-Benz 48V Mildhybrid mit dem OBDSTAR X300 Classic G3 oder P003 Programmiergerät zurück? Wir erklären Schritt für Schritt, wie es gemacht wird.
Um den Fehler "In der aktuellen Region nicht erlaubt" mit dem Xhorse Bluetooth-Smartkey zu beheben, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an geografischen Beschränkungen oder einer falschen Standorterkennung durch das System.
Autel MaxiIM IM508, IM608 sowie Otofix IM1 und IM2 mit dem Autel G-Box/G-Box2/G-Box3 Software-Adapter bieten die Funktion "Schlüssel hinzufügen" für BMW-Fahrzeuge mit G-Chassis und späteren F-Chassis-Modellen.
Der mittelpreisige OBD2-Scanner LAUNCH CRP919E BT / CRP919X BT unterstützt das Launch X431 Oszilloskop nicht als zusätzliches Modul zur Erweiterung der Oszilloskop-Funktionen. Das Launch-Oszilloskop funktioniert nur mit X431 Pro-Serie-Scannern und fortschrittlicheren PAD-Serie-Scannern.
Der Launch X431 IMMO Plus und der X431 IMMO Elite sind universelle Autoschlüssel-Programmiergeräte, die von Launch Tech veröffentlicht wurden. Beide unterstützen umfassende Wegfahrsperren-Funktionen, Diagnosen und Service-Features. Aber was ist der Unterschied zwischen ihnen und wie wählt man aus?
Einige Benutzer haben ein Problem festgestellt, bei dem das CGDI K2 Smart Key Tool bis zum Startbildschirm lädt, dann jedoch einfriert und nicht mehr reagiert, sodass die Startseite nicht geladen wird. Dieses Problem tritt typischerweise nach einem Update auf die neueste Version 4.0.0 auf.
Der OBDSTAR X300 Classic G3 hat die Batterieprogrammierfunktion im Bereich [ECU Advanced] für den Porsche Cayenne 2018-2023 aktualisiert. Es ermöglicht die Anpassung von Batterieparametern über die OBD-Schnittstelle und bietet eine automatische Codeanpassung per Knopfdruck, um Batterieinformationen zu aktualisieren.