Autel MaxiBAS BT508 AutobatterietesterDer Autel MaxiBAS BT508 ist ein leistungsstarker und dennoch leichter Batterie- und Elektrosystemtester, der Adaptive Conductance, eine fortschrittliche Batterieanalysemethode, verwendet, um eine genauere Untersuchung der Kaltstartfähigkeit und Reservekapazität der Batterie durchzuführen, was entscheidend für die Bestimmung des tatsächlichen Zustands der Batterie ist. Laden Sie die kostenlose und benutzerfreundliche mobile App herunter, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, um sie mit dem BT508 zu verwenden und Tests durchzuführen sowie Testergebnisse anzuzeigen. Das BT508-Paket enthält eine drahtlose Bluetooth-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle, die die Registrierung von Batterien und elektrischen Komponenten ermöglicht.
Merkmale:1. Unterstützung von In-Fahrzeug- und Außerhalb-des-Fahrzeugs-Tests von Pkw-Batterien
2. Testen von 12-Volt-Batterien: 100 - 2000 CCA
3. Testen von 12-Volt-Anlade-/Ladesystemen
4. Testen von Nass-, AGM-, AGM-Spiral-, EFB- und GEL-Batterien
5. Kompatibel mit CCA, CA, SAE, EN, IEC, DIN, JIS und MCA
6. Ein-Knopf-Batterieregistrierung
7. Illustrierte Anleitungen für Batteriepositionierung und -tests
8. Lesen und Löschen von Codes aller verfügbaren SystemeAnlade- & Ladesystemtest: Überprüfen Sie den Zustand des Anlassers
Adaptive Conductance: Erkennen von Batterien mit geringer Kapazität, Verbesserung der Erkennungsrate von defekten Batterien
In-Fahrzeug- und Außerhalb-des-Fahrzeugs-Test: Überprüfen Sie den tatsächlichen Zustand der Batterie mit oder ohne Fahrzeug
Elektrosystemdiagnose: Überprüfen Sie das Batteriesystem und lokalisieren Sie Fehlercodes
Ein-Knopf-Batterieregistrierung: Batterie wechseln und eine neue registrieren
Batteriepositionsdiagramme: Genau lokalisieren Sie die Batterie
Batteriezustandsprüfung: Überprüfen Sie die Batteriekapazität und Startfähigkeit
Alle Systemdiagnosen (nur für eine Fahrzeugmarke verfügbar): Scannen Sie alle Systemdiagnosen nur für eine Fahrzeugmarke
Warum benötigen Sie den Autel BT508 Batterietester?Wie Sie wissen, verlieren Autobatterien mit der Zeit ihre Leistung und Leistungsfähigkeit, daher ist es notwendig, sie regelmäßig überprüfen zu lassen. Der Autel BT508 Batterielasttester hilft Ihnen, den Zustand Ihrer Autobatterie zu testen und erinnert Sie daran, die Batterie rechtzeitig zu warten, um unnötige Schäden zu vermeiden.
Warum sollten Sie den Autel MaxiBAS BT508 wählen?1.Schneller Test: Liefert Testergebnisse in Sekunden, ideal für geschäftige Werkstätten;
2.Sichere Verbindung: Sicherheitsklemmen mit Verpolungsschutz;
3.Zukunftstechnologien: Unterstützung zukünftiger Batterie- und Fahrzeugtypen durch Software-Updates;
4. Innovative Adaptive Conductance: Erhalten Sie genauere Untersuchungen;
5. Batterie- & Elektrosystemdiagnose: Batterietest/Anlassertest/Generatortest;
6. Einfache Weitergabe: Berichte ausdrucken oder per E-Mail versenden, einfach mit Kunden teilen;
7. Automatische Batterieregistrierung: Batterieregistrierung (53 Fahrzeugmarken);
8. Auto-Speicherung: Speichert Testberichte automatisch für späteren Abruf;
9. Wi-Fi-fähig: Wi-Fi-Verbindung zum Versenden von Testberichten per E-Mail und Software-Updates.
Hinweis: Der BT508 hat keinen Bildschirm! Um Tests durchzuführen und Testergebnisse anzuzeigen, muss der BT508 mit einem Smart-Gerät verwendet werden, das iOS- oder Android-Apps (bald verfügbar) ausführt.
Autel MaxiBas BT508 Upgrade-Version des BT506
Intelligente Adaptive Conductance TechnologieDer Autel MaxiBas BT508 verfügt über eine fortschrittliche adaptive Conductance-Funktion, die den Algorithmus dynamisch an Batterierauschen, Spannung und Oberflächenladung anpassen kann, um die Batteriekapazität und Leistung genau zu erfassen und die Wahrscheinlichkeit von Fehlurteilen zu verringern.
Reduzierung von Batteriefehlldiagnosen: Laut Statistik sind 50% der recycelten Batterien in gutem Zustand und müssen nur aufgeladen werden. Der Batterietester BT508 mit adaptiver Conductance-Technologie erhöht die Diagnosegenauigkeit auf 95,59%, höher als die 92,06% der Conductance-Profile.
Reduzierung von Ladung und Zurücksetzung entladener Batterien: Andere konkurrierende Batterietester können keinen SOH-Test durchführen, um entladene Batterien zu identifizieren, was zu ungültigen Zurücksetzungen und Ladungen führt. Mit der adaptiven Conductance-Technologie kann der Batterietester BT508 schnell den SOH der Batterie erfassen und die Diagnosewartezeit um 50% verkürzen.
Diagnose von Batterien mit geringer Kapazität: Wenn der Batterietester den Kapazitätszustand der Batterie nicht schnell erkennt, kann es zu Fehldiagnosen kommen, die zu höheren Kosten und verschwendeten Batterien führen. Der Batterietester Autel BT508 erhöht die Erkennungsrate defekter Batterien auf 63,55%, was 15%(56,36%) schneller ist als bei Batterietestern mit Conductance-Profiling.
Im Vergleich zum Conductance-Profiling verwendet die adaptive Conductance dynamische Lasten statt fester Lasten, die über die Fahrzeugumgebung angepasst werden können, was die Batteriediagnose schneller und stabiler macht. Adaptive Conductance verfügt über eine 30A-Entladung (Conductance-Profile haben 10A) für schnellere Batterietests und Diagnosen.
Wählen Sie den BT508 Batteriescanner mit adaptiver Conductance-Fähigkeit, um die Wartungsdiagnose zu beschleunigen!!!
Anlasser-/Startertest & Generatortest & BatterietestDer BT508 hat die gleichen Funktionen wie der BT608 beim Anlasser-/Startertest, Generatortest und Batterietest.
Anlasser-/Startertest: Testen von 12V- und 24V-Anlade-/Ladesystemen auf Anlasserstrom, Motordrehzahl beim Starten
Generatortest: Testen von Generatorsystemen auf Welligkeit, Leerlaufspannung, Lastspannungsstrom, Laststrom, Ladekapazität der Batterie usw.
Batterietest: Überprüfen Sie den Batteriezustand im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeugs
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Batteriewechsel:Mit dem BT508-Batterietester können Sie alle Schritte des Batteriewechsels nacheinander durchführen:
Batterietyp-Vorschlag: Überprüfen Sie zunächst den tatsächlichen Zustand der Batterie und entscheiden Sie, ob ein Wechsel erforderlich ist
Batterieinformationen speichern: Speichern Sie die Fahrzeugdaten, wenn die Batterie entfernt oder getrennt wird
Batterie wechseln: Wechseln Sie die Batterie Schritt für Schritt gemäß den Anweisungen
Neue Batterie registrieren: Nach dem Austausch der Batterie müssen Sie den BT508 mit der Batterie und dem Fahrzeugsteuermodul verbinden, um die neue Batterie in die Fahrzeugelektronik zu registrieren.
Richtige Batterieinformationen auswählen: Wählen Sie die zuvor gespeicherten Batterieinformationen aus
Hinweis:
Je nach Fahrzeug variiert der Registrierungsprozess für Batterien. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und handeln Sie entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten.

Automatische Registrierung (nach Batteriewechsel): Die automatische Registrierung wird häufig nach der erfolgreichen Installation einer neuen Batterie verwendet, einschließlich BMS-Reset und Elektrogeräte-Reset.
Nach der Registrierung der neuen Batterie kann die Initialisierung der Fahrzeugsysteme durchgeführt werden, um die Komponenten zurückzusetzen.

Batterietypen & StandardsKompatible Batterietypen und Standards sind wie folgt:
Typen: FLOODED, AGM, AGM SPIRAL, EFB und GEL
Standards: CCA, SAE, CA, EN, EN2, IEC, DIN, JIS, MCA, BCI und GB
BAS ManagerMit dem BAS Manager können Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen, um die Firmware-Version zu überprüfen und zu aktualisieren.
ReparaturberichteDie Battery Test App kann historische Scanberichte Ihrer Diagnosesitzungen speichern. Ein PDF kann ebenfalls erstellt werden, um diese Berichte einfach anzuzeigen, zu teilen und auszudrucken.

Der Autel MaxiBAS BT508 kann Codes lesen/löschen, Live-Daten anzeigen, ECU-Informationen, Freeze Data Frame, Auto VIN für alle Fahrzeugsysteme einschließlich Motor, Karosserie, Fahrgestell, ECM, TCM, ABS, SRS, BCM, IMM, BMS, SAS, Kraftstoffsystem, Lichtsystem, Wischersystem usw.
Hinweis:
Es kann nur eine Fahrzeugmarke ausgewählt werden. Wenn Sie Diagnosefunktionen für andere Fahrzeugsysteme benötigen, müssen Sie eine Abonnementgebühr bezahlen.
Batterieposition lokalisierenSie können die Batterieposition frei auf dem Bildschirm anzeigen und genau bestimmen.
MehrsprachigkeitWenn Sie die Sprache ändern möchten, können Sie uns die oben genannte S/N (12-stellig) zusenden, um die Sprache kostenlos zu ändern.
Barrierefreiheit hilft Ihnen, Ihr Gerät einfacher zu nutzenBatteriepositionsdiagramm: Sie können das Batteriepositionsdiagramm anzeigen.
Reparaturberichte: Die Battery Test App kann eine Historie der Scanberichte Ihrer Diagnosesitzungen speichern. Ein PDF kann ebenfalls erstellt werden, um diese Berichte einfach anzuzeigen, zu teilen und auszudrucken.
Datenprotokollierung: Die Option Datenprotokollierung ermöglicht es Ihnen, die Autel Support-Plattform zu starten, um alle Aufzeichnungen im Diagnosesystem anzuzeigen. Die Option Datenprotokollierung speichert alle Testaufzeichnungen, ob übermittelt (Feedback) oder nicht übermittelt (Not Feedback), zusätzlich zu einer Historie Ihrer letzten 20 Testaufzeichnungen (History). Autel-Supportmitarbeiter erhalten und bearbeiten alle übermittelten Berichte über die Support-Plattform.
BAS Manager: Der BAS Manager ermöglicht es Ihnen, eine Bluetooth-Verbindung herzustellen und die Firmware-Version zu überprüfen und zu aktualisieren.
VCI Manager: Der VCI Manager dient zur Verbindung des MaxiBAS BT508 mit einem VCI-Gerät über Bluetooth. Diese Option ermöglicht es Ihnen, den Tester mit dem VCI-Gerät zu koppeln, den Kommunikationsstatus zu überprüfen und die VCI-Firmware zu aktualisieren.
Diagnosesoftware-Update: Gebühr für zusätzliche Fahrzeugmarken und jährliche Updates
HINWEIS: Das Paket enthält eine drahtlose Bluetooth-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle zur Registrierung von Batterien und elektrischen Komponenten. Konnektivität: USB 2.0, Typ C, Bluetooth V3.0 BR/EDR+ V4.2 LE Dual-Mode
Autel BT608 vs Autel BT508 vs Autel BT506
Autel MaxiBAS BT508 Produktspezifikationen: Artikel Beschreibung
Konnektivität: USB 2.0, Typ C
Bluetooth, V3.0 BR/EDR+ V4.2 LE Dual-Mode
Eingangsspannung: 5V DC
Arbeitsstrom: < 150 mA bei 12 V DC
CCA-Bereich: 100 bis 2000 A
Spannungsbereich: 1,5 bis 16V
Arbeitstemperatur: -10° bis 50° C (14° bis 122° F)
Lagertemperatur: -20° bis 60° C (-4° bis 140° F)
Abmessungen (L x B x H): 107 mm (4,21“) x 75 mm (2,95”) x 26 mm (1,02”) (Klemmenkabel nicht enthalten)
Gewicht: 320 g (0,7 lb.)
LieferumfangMaxiBAS BT508
Batterieklemmenkabel (Schwarz)
Batterieklemmenkabel (Rot)
VP200
Kurzanleitung
Verpackungskarton