Produkte suchen

AUTEL MaxiBAS BTMS OBDII Speicherschoner

$ 39.99

Mengenrabatt Ab 10 Stück 5% Extra-Rabatt!

Der Autel OBDII Memory Saver ist ein polaritätsgeschütztes Kabel, das an eine 12-Volt-Ersatzbatterie angeschlossen wird, um über den OBDII/EOBD-Anschluss Strom für die Bordelektronik bereitzustellen, während die Fahrzeugbatterie getrennt ist. Dadurch wird ein Datenverlust im Fahrzeug verhindert und der Aufwand für die Neucodierung von Systemen eingespart. Das Gerät verfügt über Überspannungsschutz und drei LEDs, die den Stromversorgungsstatus anzeigen.

Gewicht: 0.3kg (0.66lb)

Paket: 25*15*4cm

Kategorie: Original Autel-Werkzeug

Marke: AUTEL

Email: goodobd2.com@gmail.com

WhatsApp: +86 13421344069

chat
  • Produktbeschreibung
  • Weitere Informationen
AUTEL MaxiBAS BTMS OBDII Speichererhalter
 
Der Autel OBDII Speichererhalter ist ein polaritätsgeschütztes Kabel, das an eine 12-Volt-Ersatzbatterie angeschlossen wird, um über den OBDII/EOBD-Anschluss Strom für die Bordelektronik bereitzustellen, während die Fahrzeugbatterie getrennt ist. Dies verhindert Datenverlust im Fahrzeug und spart Zeit und Aufwand für die Neuprogrammierung von Systemen. Er verfügt über Überspannungsschutz und drei LEDs zur Anzeige des Stromversorgungsstatus.
Produktmerkmale:
•     Bewahrt Fahrzeugcodes und elektronische Voreinstellungen beim Batteriewechsel
•     Ermöglicht die Stromversorgung des Fahrzeugcomputers und den Datenhalt, wenn er an die Ersatzbatterie des Fahrzeugs angeschlossen ist
•     Verbindung zum Fahrzeug über OBDII und die 12-Volt-Batterie mit Krokodilklemmen
•     Ausgestattet mit Überspannungsschutz und LED-Statusleuchten
•     Einjährige eingeschränkte Garantie
Lieferumfang:

1 Stück x  AUTEL MaxiBAS BTMS OBDII Speichererhalter
 
  • Gewicht 0.3kg (0.66lb)
  • Paket 25*15*4cm
icon-img

Versandkostenfrei

Kostenfreier Versand ab 200€

icon-img

24/7 Support

Rund um die Uhr erreichbar

icon-img

Geld-zurück-Garantie

30 Tage Rückgaberecht ab Lieferdatum

icon-img

Sicher bezahlen

Zahlungsabwicklung mit SSL-Verschlüsselung