Autel MaxiTPMS TS508WF Wifi TPMS-Programmierwerkzeug – die Funktionsupgrades liegen hauptsächlich in folgenden Bereichen:1. WIFI-UPDATE
2. ZWEI TPMS-SERVICE-MODI
3. VERGLEICH SCHNELLMODUS / ERWEITERTER MODUS
4. EXKLUSIVER TPMS-STATUS-BILDSCHIRM
5. VIER MX-SENSOR-PROGRAMMIEROPTIONEN
Autel MaxiTPMS TS508WF ist eine aktualisierte Version von TS508, TS501, TS408 und TS401.1. Im Vergleich zum TS501 bietet der TS508WF zusätzliche Schnell- und Erweiterte Modi für schnellere und intelligentere TPMS-Reparaturen sowie eine Reifenart-/Druckauswahl für zusätzliche TPMS-Dienste.
2. Im Vergleich zum TS508 verfügt der Autel TS508WF über WLAN-Verbindungsfunktionen für schnellere und bequemere Software-Updates per Knopfdruck.
3. Im Vergleich zu TS408 und TS401 bietet der TS508WF zusätzliche TPMS-Diagnosefunktionen zum Lesen und Löschen von TPMS-DTCs sowie einen OBD2-Anschluss, um Benutzern das Programmieren von Sensoren durch "Kopieren per OBD" und das Neukalibrieren von Sensoren via "OBD-Neukalibrierung" zu ermöglichen.
Autel MaxiTPMS TS508WF 4 Modi zur Programmierung von Autel MX-SensorenDas Autel MaxiTPMS TS508WF Wifi TPMS-Programmierwerkzeug kann alle Autel MX-Sensoren, sowohl 315MHz als auch 433MHz, programmieren, um defekte Sensoren zu ersetzen.
1. Kopieren durch Aktivierung: Erfordert zuerst die Aktivierung der Original-Sensoren.
2. Kopieren durch manuelle Eingabe: Sie können die Original-ID manuell eingeben.
3. Automatische Erstellung 1-16: Die Sensoren ermöglichen die gleichzeitige Programmierung von bis zu 16 Sensoren.
4. Kopieren per OBD: Sie müssen das OBD-Kabel anschließen, um die Sensor-ID vom ECU abzurufen.
Hinweis: Autel TS508WF kann nur Autel MX-Sensoren programmieren, keine OEM-Sensoren.
Autel MaxiTPMS TS508WF Unterstützt Neukalibrierung aller SensorenDas Autel TS508WF TPMS-Neukalibrierungswerkzeug kann alle bekannten Sensoren (sowohl OEM als auch Nachrüstung) an TPMS-fähigen Fahrzeugen (amerikanischen, europäischen und asiatischen) zum Fahrzeug-ECU neu kalibrieren. Es kann drei Arten von TPMS-Sensor-Neukalibrierungen durchführen:
Stationäre Neukalibrierung: Erfordert, dass das Fahrzeug in den "Lernmodus" versetzt wird.
Automatische Neukalibrierung: Für einige Fahrzeuge kann sie durch Fahren abgeschlossen werden.
OBD-Neukalibrierung: Schreibt TPMS-Sensor-IDs direkt über den OBD-Anschluss in das TPMS-Modul.
Aktivieren/Zurücksetzen aller bekannten TPMS-Sensoren & Lesen/Löschen von TPMS-DTCsDer TPMS-Statusbildschirm ist ebenfalls hervorragend, die Hauptmerkmale spiegeln sich in 4 Punkten wider: ECU-Sensor-ID lesen;
Überprüfen der Übereinstimmung von Sensor-ID und ECU-ID;
DTCs vom ECU lesen und löschen;
Detaillierte DTC-Beschreibung anzeigen.
Aktivieren/Zurücksetzen aller bekannten TPMS-SensorenDer Autel TS508WF verfügt über eine TPMS-Diagnosefunktion. Sie dient zur Ermittlung von TPMS-bezogenen Problemen. Sie können sensorbezogene Probleme, Druckverlust in den Reifen und die Radrotation überprüfen.
Lesen/Löschen von TPMS-DTCsDer TS508WF kann TPMS-DTCs lesen oder löschen, mit Bildschirm-DTC-Beschreibung zur DTC-Suche. Es hilft Ihnen, Probleme mit dem TPMS-System schneller zu finden.
DRUCKDATEN-FUNKTIONDas Autel TS508WF TPMS-Diagnosewerkzeug verfügt über eine Druckdatenfunktion, die das Drucken von aufgezeichneten TPMS-DTC-Daten ermöglicht.
Verbinden Sie das Gerät und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Speichern und betrachten Sie TPMS-DTCs, Reifentyp- und Druckinformationen und drucken Sie sie über den PC zur weiteren Analyse aus.
Diese Funktion kann Benutzern helfen, Daten bequemer zu analysieren und zu speichern.
VERGLEICH SCHNELLMODUS / ERWEITERTER MODUSTPMS-Schnellmodus: Grundlegende TPMS-Funktionen zur schnellen Überprüfung von TPMS-Sensoren und Programmierung von MX-Sensoren.
TPMS-Erweiterter Modus: Vollständige TPMS-Funktionen zur Sensorprüfung, TPMS-Diagnose, MX-Sensor-Programmierung und Sensorpositions-Neukalibrierung.
FERNBEDIENUNGSPRÜFUNGWenn Ihre Fernbedienung ausfällt oder nicht mehr funktioniert, können Sie direkt den TS508WF in der Werkzeugbibliothek verwenden, um die Signalstärke der Fernbedienung über WLAN oder USB-Verbindung zu testen. Einfach zu bedienen, aber schnell Ergebnisse zu erhalten. Sparen Sie Zeit, indem Sie nicht zur Autowerkstatt fahren müssen.