LAUNCH O2-2 Scope Box zur Lösung komplexer elektrischer FehlerMit einem neuen Design und aufgerüsteter Hardware ist die LAUNCH O2-2 Scopebox ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Zusatzmodul, das hochwertige Fehler an verschiedenen elektrischen Komponenten wie Sensoren, Aktuatoren und Schaltkreisen erkennt. Durch die Integration mit den X-431-Serien-Scantools über die O2-2-Anwendung liefert es präzise und aussagekräftige Diagnosefehler, die es der Werkstatt und dem Techniker ermöglichen, die Funktionalität ihres Scantools zu erweitern.
Integrieren Sie sich mit X-431-Serien-Scantools (wie X431 PRO ELITE, X431 Throttle, X431 Pad II AE, X431 Torque, X431 Turbo, X431 Pro3S+, X431 PAD V, X431 PAD VII, X431 IMMO Elite, X431 IMMO PLUS) durch die O2-2-Anwendung für aussagekräftige Diagnoseergebnisse.
Highlights:4 Kanäle
Bandbreite 100MHz
Automatische Konfiguration
Wellenformen mit einem Klick speichern
Cursor-Messung
Ein-Klick-Voreinstellung von Wellenformparametern
Demo-Modus
Online-Hilfe
Wellenform-Mathematikoperationen
23 automatische Messungen
Merkmale:1. ECU-Fehlerbehebung und Diagnose
2. Ermöglicht die Aufzeichnung und Wiedergabe von hochauflösenden Wellenformdaten für zukünftige Analysen. Eine Ein-Klick-Funktion ermöglicht es den Benutzern,
3. Eine bestimmte Wellenform zu erfassen, was den Prozess im Vergleich zu anderen Oszilloskopen um 70% effizienter macht
4. Zugriff auf 23 Varianten automatischer Messungen, die auf einem Bildschirm angezeigt werden, für einen einfachen Wechsel
5. Möglichkeit, Namen und Zeichen direkt durch Klicken auf die virtuelle Tastatur einzugeben, was den Prozess vereinfacht und zu 90% Effizienz beiträgt
6. Pufferspeicher bis zu 50M
7. Verwenden Sie die Zoom-Funktion, um präzise Details zu überprüfen
8. Anpassbare persönliche Systemeinstellungen, die als Konfigurationsdateien gespeichert werden können
9. Die Selbstkalibrierungsfunktion ermöglicht die Optimierung des Oszilloskopsignalpfads für maximale Messgenauigkeit
10. Vergrößert Wellenform-Mathematikoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und FFT-Funktion für hochwertige Wellenformanalysen
11. Mehrere automobilbezogene Tests, einschließlich Schaltkreise, Sensoren, Aktuatoren, Zündungstests und mehr
Mehrsprachige Benutzeroberfläche
12. USB-Datentransfer zu externen Geräten wie Laptop, Tablet usw..
Funktionen:Unterstützt mehrere Fahrzeug-Voreinstellungsprojekttests
Unterstützt eine Vielzahl von automobilen Voreinstellungsprojekttests wie Schaltkreise, Sensoren, Aktuatoren, Zündungstests, Kommunikationstests und Kombinationstests und stellt verschiedene Parameter und spezifische Verbindungsmethoden für jeden Test bereit.
23 automatische Messungseinstellungen
23 automatische Messungseinstellungen werden auf einem Bildschirm angezeigt, was auf einen Blick klar ist und mit einem leichten Klick ausgewählt werden kann. Es unterstützt das Löschen mit einem Klick, wodurch die mühsame Suche über mehrere Seiten entfällt und die automatische Messung einfach und bequem wird.
Schnelle Triggerquellenumschaltung
Unterstützt Edge-, Puls- und andere Trigger. Einfache und intuitive Trigger-Einstellungen und schnelle Triggerquellenumschaltmethoden machen den schwierigsten Teil der Oszilloskopanwendung extrem einfach.
Schnelles Erstellen von Wellenform-Voreinstellungsparametern mit einem Klick
Beim Testen von Wellenformen können Sie die vorhandenen Einstellungen auf der aktuellen Oberfläche mit einem Klick als Wellenform-Voreinstellungsparameter speichern. Bei späteren Tests ähnlicher Wellenformen können Sie die Voreinstellungsparameter direkt laden, ohne sie erneut einzustellen.
Schnelles Speichern von Wellenformen mit einem Klick
Speichern Sie die aktuell auf dem Bildschirm angezeigte Wellenform schnell mit einem Klick und speichern Sie sie automatisch im angegebenen Format. Sie kann später direkt als Referenzkanalwellenform zur Anzeige verwendet werden.
Bequeme Cursor-Bedienung
Schalten Sie die horizontalen und vertikalen Cursor jeweils mit einem Klick ein. Jeder Cursor kann unabhängig gezogen werden, und die Cursorverfolgung wird auch direkt durch einfaches Hervorheben implementiert, was die Gesamteffizienz um mehr als 80% verbessert.
Unterstützt Cursor/Phasenlineal-Änderungen entsprechend
Wenn die Wellenform vergrößert/verkleinert wird, können sich der Cursor und die Phasenskala entsprechend ändern, wobei der Messbereich unverändert bleibt.
Unterstützt 2-Punkt-Berührung, die Wellenform kann vertikal oder horizontal vergrößert oder verkleinert werden
Ziehen Sie horizontal oder vertikal mit 2 Punkten, um die Wellenform horizontal oder vertikal zu vergrößern oder zu verkleinern.
Unterstützt Demonstrationsfunktion
Voreingestellte Sinuswellenformen, um gängige Funktionen zu demonstrieren, ohne ein Oszilloskop anzuschließen.
Unterstützt Wellenform-Mathematikoperationen
Unterstützt Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsberechnungen von zwei Kanalwellenformen, zusätzlich zur schnellen Fourier-Transformation.
Detaillierter Vergleich zwischen Launch O2-2 Scope Box und Launch O2-1 Scope Box Modell | O2-1 | O2-2 |
Kanäle | 4 | 4 |
Bandbreite | 100MHz | 100MHz |
Anstiegszeit | ≤3.5ns(typisch) | ≤3.5ns |
Maximale Abtastrate | 1Gbps(für vier Kanäle) | 1Gbps |
Eingangswiderstand | 1MΩ±1.5% | 1MΩ±1.5% |
Speichertiefe | 50M | 10M |
Anzahl der Abtastbits | 8bit | 8bit |
Vertikale Genauigkeit | 3% | 3% |
Vertikale Stufen | 5mV~10V | 5mV~10V |
Invertierung | Unterstützt | Unterstützt |
Kanalgekoppelt | DC, AC | DC, AC |
Zeitbasisstufen | 5ns~1ks | 1ns-1ks |
Zeitbasisgenauigkeit | 20ppm | 20ppm |
Abtastmodus | Normal | Normal |
CANBus-Decodierung | CAN, LIN | CAN, LIN |
Triggertyp | Flanke, Pulsbreite | Flanke, Pulsbreite |
Triggermodus | Normal, Auto und Einzel SEQ | Normal, Auto und Einzel SEQ |
Triggerkopplung | DC, Rauschunterdrückung | DC, Rauschunterdrückung |
Mathematik | Doppelwelle FFT | Doppelwelle FFT |
Anzeige | YT, Zoom, Roll | YT, Zoom, Roll |
Rollmodus | 200ms/div~1000s/div | 200ms/div~1000s/div |
Automatische Konfiguration | Unterstützt | Unterstützt |
Automatische Messung | 23 | 23 |
Cursor | Horizontaler Cursor, Vertikaler Cursor | Horizontaler Cursor, Vertikaler Cursor |
Stromversorgung | USB-Anschluss, DC IN-Anschluss | USB-Anschluss, DC IN-Anschluss |
Datenübertragungsmethode | USB | USB |
Fahrzeugkonfigurationsoptionen | Stromkreise, Sensor, Aktoren, Zündung | Stromkreise, Sensor, Aktoren, Zündung |
Betriebstemperatur | 0℃~50℃ | 0℃~50℃ |
Stromversorgungsbereich | USB:5V/1A DC:12V/24V | USB:5V/1A DC:12V/24V |
Kompatibilität | Für verschiedene Tablet-Auflösungen werden verschiedene Apps benötigt | Eine App kann mit mehreren Tablet-Auflösungen kompatibel sein |
Multi-Touch-Gesten | Nein | Unterstützt 2-Punkt-Touch, die Wellenform kann vertikal oder horizontal vergrößert oder verkleinert werden |
Fahrzeugkonfiguration | Nein | Jedes Testprojekt kann Online-Hilfedokumentation unterstützen (Hilfedokumentation wird später nach Bedarf erstellt) |
Firmware-Aktualisierung | Manuelle Aktualisierung | Unterstützt Online-Aktualisierung |
Trigger | Wellenformbeobachtung kann während des normalen Triggerwartens nicht erweitert werden. | Kann während des normalen Triggerwartens normal verwendet werden. |
Demo-Funktion | Nein | Ja |
Split-Screen | Nein | Ja |
Abtastrate | Einzelkanal 1G/s, mehr als 2 Kanäle nur 250M/s | Einzelkanal 1G/s, 2 Kanäle 500M/s, mehrere Kanäle 250M/s |
Startzeit | 2-3S | ca. 16s |
Stromverbrauch | ca. 6W | ca. 7.5W |
Wie werden die Kabel angeschlossen? Für verschiedene Anwendungsszenarien sind unterschiedliche Anschlussmethoden erforderlich (unabhängig vom Anwendungsszenario sind folgende Verbindungen erforderlich):
Zuerst wird die Oszilloskop-Box über das Doppelkabel mit Strom versorgt: Schließen Sie ein Ende des Doppelkabels an den Stromanschluss der Oszilloskop-Box an und das andere Ende an die Fahrzeugbatterie, um Strom zu beziehen (rot wird mit dem Pluspol, schwarz mit dem Minuspol verbunden).
Hinweis: * PADVII-Serie Tablets unterstützen USB-Stromversorgung.
2. Verbinden Sie das Typ-B-Ende des USB-Kabels mit dem Typ-B-Anschluss des Oszilloskops und das andere Ende mit dem USB-Anschluss des Diagnosegeräts.
Spezifikation: Kanäle | 4 |
Bandbreite | 100MHz |
Anstiegszeit | 3.5ns (typisch) |
Genauigkeit | ±3% |
Eingangsimpedanz | 1M ±1.5% |
Eingangstyp | Single-ended, BNC-Stecker |
Eingangskopplung | DC, AC |
Überlastschutz | ±200V bei Einzeleingang |
Zeitbasisbereiche | 1ns~1ks (1 Kanal) |
| 1ns~1ks (2 Kanäle) |
| 1ns~1ks (4 Kanäle) |
Vertikale Auflösung | 8bit |
Pufferspeicher | 10M (für 4 Kanäle) |
Stromversorgungsanschluss | USB-Anschluss, DC IN-Anschluss |
Datenaustausch über | USB |
Triggermodus | Normal, Auto und Einzel SEQ |
Erweiterte Trigger | Flanke, Pulsbreite |
Lieferumfang:1x Launch O2-2 Hauptgerät
1x BNC-zu-4mm-Schnittstelle Testkabel
1x Sekundärzündungsabnahmekabel
1x USB-Kabel
1x 20:1 Dämpfungsglied
1x Multimeter-Sonde
1x Batterieklemmen
1x Durchdringende Sonde Set
2x Krokodilklemmen
1x Unabhängiges Zündungsverlängerungskabel
1x COP unabhängige Zündungssonde