LAUNCH X-431 PRO3 V+ Elite Professionelles Autodiagnosegerät
LAUNCH X431 PRO3 V+Elite, Upgrade von X431 V+5.0. Unterstützt ECU Online-Codierung, Topologie-Mapping, mit Smartlink 2.0 CANFD & DOIP.
Vorteile des Launch X431 PRO3 V+ Elite:1. Upgraded SmartLink C 2.0 VCI
2. 2 Jahre kostenlose Updates
3. J2534-Programmierung erfolgt, wenn keine Bandend-Programmierung auftritt, die Codierungsdaten nicht existieren oder andere Modulprobleme auftreten.
4. CAN2.0/CANFD/DoIP Neue Protokolle zur Unterstützung: Abdeckung für GM, für BMW E/F/G Chassis, für Jaguar, für Land Rover Modelle, erspart Kosten für zusätzliche Adapter (500+ Ersparnis).
5. Intuitive farbcodierte Topologie-Karte zeigt Strukturen zwischen Fahrzeugmodulen zur einfacheren Analyse und dient als Referenz für praktische Reparaturen.
6. VAG-geführte Funktionen
7. AutoAuth Service, Zugriff auf 2018+ FCA SGW Module
8. Durch Pin-Erkennung können Techniker die Spannung der OBDII-Diagnosebuchsen-Pins und unterstützte Protokolle abrufen, um den Status der OBDII-Diagnoseschnittstelle genau zu bestimmen.
9. 60+ Reset-Funktionen zur Behebung von Problemen mit Einspritzdüsen, EPB, BMS, Leistungsbilanz usw., für mehr Fahrzeuge weltweit.
10. D-PDU ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-ECU-Daten, verbessert die Effizienz bei der Diagnose und Fehlerbehebung; macht verschiedene Geräte miteinander kompatibel.
11. ECU-Codierung, 3000+ aktive Tests
12. OE-Level All-System-Scan, genauere Diagnosen und schnellere Fahrzeuglösungen. Verfügbar für Fahrzeuge weltweit, stärkere Fahrzeugunterstützung>andere.
13. Mit One-Click-Updates erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Funktionen und Softwareversionen, ohne Zeit zu verschwenden.
14. Upgradete Hardware: 4+64G Speicher basierend auf Android 10.0 für stabileren Systembetrieb und breitere Kompatibilität, 10-Zoll scharfer Touchscreen für klare Darstellung auch bei Sonnenlicht, 6300mAh Akku für höhere Leistung und längere Nutzungsdauer, ersetzt OBD 16 durch DB15 für stärkere Verbindung usw.
15. 25+ Sprachunterstützung: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Koreanisch, Niederländisch, Schwedisch usw. Sie können die Spracheinstellungen schnell selbst ändern, ohne Nachverkaufs-Hilfe zu benötigen.
Hinweis:Global Version für Kunden außerhalb des UK und der EU-Länder
UK/EU Version für UK/EU-Länder Kunden
Module hinzufügen, um Funktionen zu erweitern1) ADAS Kalibrierungstoolkit: Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen;
2) VSP-600 VideoScope: Inspektion schwer zugänglicher Bereiche;
3) X431 TSGUN: volle TPMS-Funktionen;
4) BST-360 Batterietester: Test der Batterie im oder außerhalb des Fahrzeugs;
5) X-PROG3 Immobilizer: erweiterte Schlüsselprogrammierung; IMMO-Service;
6) Heavy Duty Truck Modul: Sie können nur die LKW-Lizenz oder Lizenz+LKW-Kabel kaufen
7) WiFi-Drucker: Zum Ausdrucken von Diagnoseberichten, Live-Daten und anderen Informationen;
8) O2-2 Scopebox: Erkennt hochgradige Fehler an verschiedenen elektrischen Komponenten wie Sensoren, Aktuatoren und Schaltkreisen.
9) S2-2 Sensorbox: Diagnose/Test/Simulation der meisten Fahrzeugsensorfehler
Neu hinzugefügte Funktionen:10) EV-Diagnosekit diagnostiziert den Ladezustand und Gesundheitszustand des Batteriepacks bei Tesla, BYD und vielen anderen Elektrofahrzeugen.
11) Fügt Launch X431 Schlüsselprogrammierer für Fernerzeugung hinzu
12) Fügt IMMO-Funktionsupdate-Service für Launch X431 PAD VII / PRO5/ Pad V hinzu (Aktiviert IMMO Plus/IMMO Elite Funktion)
X431 PRO3 V+ Elite Funktionen:1. ECU-CodierungDer LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite Scanner ist ein bidirektionales Scan-Tool, das verschiedene Subsysteme oder Komponenten steuern kann, um aktive Tests (auch Komponententests genannt) durchzuführen, wie z.B. das Ein-/Ausschalten der Kraftstoffpumpe, das Ein-/Ausschalten der Kupplung der Klimaanlage, EVAP-Test, Fenster, Türen, Schiebedach, Scheibenwischer und mehr, um die Integrität zu überprüfen, die Operationen zu überwachen und schnell die Fehlerursachen zu lokalisieren.
Online/Offline-Codierung: Das LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite Diagnose-Scan-Tool hat die Fähigkeit zur ECU-Codierung, um vordefinierte Optionen in der Software zu ändern, und hilft Ihnen, Ihr Fahrzeug schneller nach Bedarf anzupassen. Optimieren Sie die Codierung Ihres Fahrzeugs, indem Sie einige Einstellungen ändern, wie z.B. Alarme, Türverriegelungen usw.
Versteckte Funktionen freischalten: Greifen Sie auf die ECU zu, um versteckte Funktionen voll auszunutzen oder lästige Funktionen des Fahrzeugs zu deaktivieren, wie z.B. das automatische Einklappen der Seitenspiegel, das Deaktivieren der automatischen Motorstart- oder Stoppfunktion usw. Bietet hervorragende Lösungen für Probleme wie Fahrverhalten, Leistungsverlust, Kraftstoffeffizienz usw., um die Fahrzeugleistung zu verbessern.
Anpassung: Neuprogrammierung der adaptiven Daten, Anpassung und Synchronisierung der Komponenten für bestimmte Teile nach Reparaturen oder Austausch der Module.
Bitte beachten: Die ECU-Codierung ändert vordefinierte Optionen, die von der Art und Anzahl der bereits eingebauten elektronischen Funktionen abhängen. Daher ist die ECU-Codierung nicht universell kompatibel und variiert für verschiedene Fahrzeuge.
ECU-CodierungskompatibilitätOnline-Codierung: BMW, VW, Audi, Skoda, SEAT, Porsche usw.
Offline-Programmierung (Variantencodierung): BENZ, Ford, Mazda, Vauxhall, Opel usw.
Versteckte Funktionen freischalten: Benz, BMW, VW, Audi, Skoda, SEAT, Porsche, Jeep, Dodge, Chrysler, Toyota, Honda usw.
Leistungsbilanztest: Der Zylinderleistungsbilanztest kann versteckte Motorprobleme im Zusammenhang mit Motoraussetzern, Leistungsmangel oder einfach einem schlecht laufenden Motor aufdecken, die bei anderen Tests häufig übersehen werden. Es ist eine der besten und einfachsten Methoden, um die Ursache eines Motoraussetzers zu finden. Darüber hinaus wird der Zylinderleistungsbilanztest oft in Verbindung mit einem Zylinderkompressions- und Zylinderleckagetest verwendet, um das Problem weiter einzugrenzen.
PMI (Programmierbare Modulinstallation): LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite unterstützt die PMI-Funktion, kompatibel mit Ford/Lincoln/Mazda usw. Diese Funktion wird verwendet, wenn Sie ein Modul ersetzen (ECU austauschen) oder ein Modul initialisieren müssen. Keine Notwendigkeit für J2534 oder ein Abonnement.
Geführte Funktion für VAG-Fahrzeuge: Der LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite Auto-Scanner bietet eine schrittweise Reparaturanleitung für Techniker. Die Funktion führt durch die Produktnutzung, um Fehleinstellungen durch falsche Bedienung zu vermeiden. Kompatibel mit VAG-Serienfahrzeugen (Volkswagen/Audi/Skoda/Seat usw.).
AutoAuth für FCA/SGW: Nutzen Sie die neueste Software-Update-Funktion AutoAuth, um OBDII-Diagnose, aktive Tests, Kalibrierung usw. für moderne FCA/SGW-Fahrzeuge bereitzustellen, was die Diagnose sicherer macht. Anwendbar auf FCA-Fahrzeuge mit Sicherheitsgateway-Modul (SGW) ab 2017 (HINWEIS: FCA Americas kann registriert und genutzt werden).
AKTIVER TEST (BIDIREKTIONALE STEUERUNG): Der LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite Auto-Scanner verfügt über volle bidirektionale Steuerungsfähigkeit, um Befehle an Fahrzeugsysteme/-komponenten zu senden und Systemeingänge/-ausgänge zu überprüfen, ohne die Fahrzeugsteuerung zu verwenden, z.B. Lüfter einschalten, Drosselklappe modulieren, Fenster öffnen/schließen, Spiegel betätigen, Einspritzdüsen-Buzz-Test, Innen- & Außenbeleuchtung einschalten, Hupe testen, Türschlossaktoren testen usw.
Topologie-ModulbaumDer LAUNCH X431 PRO3 V+ Elite bietet eine farbcodierte Topologieanzeige basierend auf tatsächlichen Schaltkreisen. Diese intuitive Karte hilft bei der Reparatur, indem sie die Fahrzeugtopologie und die Beziehungen zwischen Steuergeräten zeigt. Ein One-Stop-Service erleichtert Ihre Diagnose durch genaue Identifizierung von DTCs und bietet Lösungsschritte. Online-Videos, Schaltpläne, Reparaturanleitungen, reale Fälle usw. sind alle in der X431 FIX-Datenbank enthalten, um Ihre Arbeit um 500% zu erleichtern!
Was können wir mit J2534-Programmierung tun?Leere ECU programmieren: OE-Konfigurationen mit Software & Einstellungen nach ECU-Austausch abgleichen.
ECU aktualisieren: Neue Daten und Informationen in die gebrauchte ECU schreiben, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
ECU-Informationen wiederherstellen: Originaldaten bei Bedarf wiederherstellen.
ECU-Software upgraden: Software auf die neueste Version aktualisieren.
Mit J2534 können Sie leicht ECU-Programmierung für viel mehr Modelle durchführen (einschließlich Toyota, Honda, V.W, B.MW, F.ord, GM, Chrys1er, B.enz usw.) und OE-Funktionen mehrerer Marken erhalten.
Hinweis: J2534-Programmierung verwendet SmartLink C. Kontaktieren Sie uns für das "J2534-Bedienungshandbuch".
Warum ist ECU-Codierung so wichtig?Um mehr Ertrag & Gewinn zu erzielen; mehr Arbeiten intern zu behalten, mehr Kontrolle über die Reparaturqualität zu haben und die Werkstattfähigkeiten zu erhöhen.
Um adaptive Daten für neue ECU-Module einzurichten.
Um komplexe ECU-gesteuerte Probleme zu beheben.
Um erweiterte Einstellungen anzupassen.
Sorgen um den Verlust von ECU-Daten? LAUNCH bietet:
Cloud-basierte Daten: Laden Sie die Codierungsdaten in die LAUNCH-Cloud hoch, anstatt sie nur auf der Festplatte zu speichern. Sie haben weiterhin Zugriff auf die Daten, selbst wenn die Festplatte ausfällt.
Daten-Backup/Wiederherstellung: Erstellen Sie ein Backup der in den Steuergeräten gespeicherten ECU-Daten und stellen Sie die Originaldaten bei Bedarf wieder her.
Hinweis: Diese Funktion funktioniert nicht bei allen Fahrzeugen. Die Kompatibilität hängt von Modell und Baujahr Ihres Autos ab.
2. AllsystemdiagnoseDer LAUNCH X431 PRO3 APEX ist das universelle Diagnosegerät schlechthin und in der Lage, alle Systeme von 99% der Fahrzeuge auf der Straße zu diagnostizieren. Erleben Sie Diagnosen auf OE-Niveau, die es Ihnen ermöglichen, selbst die komplexesten Probleme unter der Oberfläche zu entschlüsseln.
PCM (Antriebssystem): Enthüllen Sie die Geheimnisse von Motor, Getriebe, Verteilergetriebe, Elektromaschinen-Elektronik, Gang usw.
Fahrwerkssystem: Erkunden Sie Bereiche wie Akkumulatormanagement-Elektronik, Lenkung, integriertes Fahrwerkmanagement, Reifendruckkontrolle, aktive Geschwindigkeitsregelung, Bremssystem, Federung, TPMS usw.
BCM (Karosseriesystem): Entschlüsseln Sie die Sprache von SR-S Airbag, Kamera, Audio Radio, Gateway, Kombiinstrument, Regensensoren, Ladeschnittstellenmodul, Parkhilfe, Leistungssteuergerät, Touchbox, Beleuchtung, Batterieladesystem, Head-up-Display, Wischkontrollsystem, Dach, Sitz- & Türmotorsysteme, Wegfahrsperre, AB-S ESP-System, Klimaanlage, elektrische Fensterheber usw.
Elektrisches System: Navigieren Sie durch die Komplexitäten von zentraler Steuerung, integriertem Fahrwerk- und Sicherheitssystem sowie intelligentem Karosserieelektroniksystem sowie Kommunikations- und Informations-/Unterhaltungssystemen.
3. 60+ Reset-ServicesEPB-Reset (Elektronische Parkbremse zurücksetzen): Nach dem Austausch der Bremsbeläge müssen Sie die Position der Bremsbeläge zurücksetzen, bevor Sie die neuen Bremsbeläge einbauen, um die Warnleuchte zu schließen.
Öllampen-Reset: Schließen Sie die Ölserviceleuchte, setzen Sie den Servicekilometerstand & Serviceintervall nach dem Ölwechsel zurück, und der nächste Wartungsberechnungszyklus beginnt.
SAS-Reset (Lenkwinkelkalibrierung zurücksetzen): Lernen Sie, den Winkel zu korrigieren und das Problem des Lenkradwinkels zu lösen.
BMS-Reset (Batterieregistrierung / Batteriewartung): Verwenden Sie das Energiemanagementsystem, die Batterie muss nach dem Austausch neu angepasst werden, damit das Fahrzeugcomputer die neue Batterie erkennt.
ABS-Bremsenentlüftung: Beim Wechseln eines neuen Bremsflüssigkeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Luft in die Bremsflüssigkeitsleitung gelangt. Auf herkömmliche Weise tritt eine Person auf die Bremse und eine andere wechselt die Betriebsflüssigkeit. Diese Funktion kann den Bremsvorgang durchführen, und nur eine Person ist erforderlich, um die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
ETS-Reset (Elektronische Drosselklappenposition lernen/Drosselklappenanpassung): Nachdem der Motor lange Zeit gearbeitet hat, kommt es zu schweren Ablagerungen in der Drosselklappe, die die Luftzufuhr beeinträchtigen. Nach dem Reinigen oder Austauschen der Drosselklappe kann die Drosselklappenöffnung nicht mehr mit dem ursprünglichen ECU übereinstimmen. Dies dient dazu, die ECU in den Drosselklappenlernstatus zu versetzen, damit die ECU die Drosselklappenöffnung neu anpassen kann.
TPMS-Reset (Reifendruckkontrollsystem-Reset): Beim Austausch von TPMS-Sensoren oder wenn das Signal des Sensors verloren geht, kann es schnell den Reifensensor vom Fahrzeug-ECU abrufen, den Reifendruck zurücksetzen und die Reifendruck-Warnleuchte ausschalten.
GANG-Reset (Gang-Lernen): Das Fahrzeug verfügt über einen Kurbelwellenpositionssensor. Dieser Sensor sammelt das 58-Zahn-Signal des Schwungrads, um den Zündzeitpunkt des oberen Totpunkts eines Zylinders zu bestimmen (Referenzsignal). Wenn dieser Sensor ausgetauscht wird, geht die Referenz verloren, und eine Gangsignal-Lernprozedur ist notwendig.
Einspritzdüsen-Reset (Einspritzdüsen-Codierung): Die Motor-Einspritzdüse hat einen Code. Nach dem Austausch muss ein neuer Code in den Computer geschrieben werden, damit das Fahrzeug-ECU die Einspritzdüse korrekt identifizieren kann.
IMMO-Reset (Wegfahrsperre): Um zu verhindern, dass das Auto mit illegalen Schlüsseln benutzt wird, kann das Auto nur geöffnet und normal benutzt werden, nachdem der Funk-Schlüssel durch diese Funktion vom Wegfahrsperren-Kontrollsystem des Fahrzeugs erkannt und autorisiert wurde.
SUS-Reset (Federung): Diese Funktion muss durchgeführt werden, um den Höhensensor der Karosserie im Luftfederungssystem auszurichten, wenn der Höhensensor und das Kontrollmodul oder das Fahrzeug falsch ausgerichtet sind.
AFS-Reset (Adaptives Frontlichtsystem): Es kann das Umgebungslicht erkennen und dann entscheiden, ob die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet werden sollen. Es kann auch die Scheinwerfer rechtzeitig anpassen, indem es die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die Haltung der Karosserie überwacht.
13. GPF-Regeneration (Abhängig von den spezifischen Fahrzeugmodellen, nicht für alle Autos), 14. Scheinwerfer-Einstellung, 15. Sitzanpassung/Kalibrierung, 16. Tür- und Fenster-Initialisierungsstudie/Kalibrierung, 17. Schiebedach-Initialisierung, 18. Luftfederungsanpassung, 19. Getriebeanpassung, 20. Einspritzdüsen-Kalibrierung, 21. Multimedia-Video-Reset, 22. Kombiinstrument-Reset, 23. Reifenwechsel-Reset, 24. Schlüsselprogrammierung (Muss gekauft und mit Launch X431 PROG3 abgestimmt werden), 25. Kühlmittelentlüftung, 26. NOx-Sensor-Reset, 27. Motor/Start-Reset, 28. Transportmodus, 29. Adblue-Reset, 30. A/F, 31. A/C-Neulernen, 32. Intelligente Geschwindigkeitsregelung, 33. Motorleistungsbalance-Überwachung, 34. Motorwinkel-Kalibrierung, 35. Hochvoltbatterie-Diagnostik...
Zugriff auf 100+ Sonderfunktionen: Marke>>System>>Modul>>Sonderfunktionen
Erhalten Sie mehr Dienstleistungen von 1.Diagnose>>2.Fahrzeugmodell>>3.System>>4.Sonderfunktion
4. Weitere Funktionen:12-in-1 Grafische Live-DatenDieser Autoscanner für alle Fahrzeuge bietet eine Mischung aus visuellen Daten, die es einfach machen, zu verstehen, was in Ihrem Fahrzeug vor sich geht.
Jedes Detail wird in Echtzeitdaten und Live-Grafiken aller Systeme dargestellt, einschließlich Motordrehzahl, Temperatur, Massenluftstrom und mehr, 12-in-1, alles auf einem Bildschirm! Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie den Zustand Ihres Fahrzeugs auf einen Blick beurteilen können.
Vor- und Nach-ScanVor- und Nach-Scan dokumentiert den Zustand vor und nach der Reparatur und bietet einen klaren Vergleich, um Mechanikern bei der Fehlerbehebung zu helfen. Diese Funktion bestätigt auch, dass alle vor der Reparatur vorhandenen Fehler behoben wurden und erkennt, ob während der Reparatur neue Fehlercodes generiert wurden.
Automatisch generierter DiagnoseberichtDieses Diagnosewerkzeug kann automatisch einen Diagnosebericht generieren, wenn Ihre Diagnosearbeit erfolgreich abgeschlossen ist. Die Berichte werden im PDF-Format gespeichert, um Fahrzeuggesundheitsprotokolle zu führen.
Da der Diagnosescanner mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, können die Berichte über einen Drucker ausgedruckt oder direkt per E-Mail an andere gesendet werden, um Lösungen mit Personen zu finden, die auf das gleiche Problem stoßen oder mit ähnlichen Fahrzeugreparaturen vertraut sind.
Bieten Sie uns die Diagnoseberichte an, wenn Sie mit komplexen Fahrzeugproblemen konfrontiert sind. Wir benötigen diesen Bericht für eine bessere Datenanalyse.
Fern-DiagnoseFalls Sie ein Problem nicht lösen können, integriert der LAUNCH X431 PRO3 V+ ELITE eine Echtzeit-Online-Fernunterstützung.
Einige andere Automobilscanner bieten möglicherweise ähnliche Funktionen, aber über das instabile und teure TeamView. Während der LAUNCH X431 Scanner die Standards erneut erhöht, indem Sie über einen Webbrowser oder eins-zu-eins zwischen zwei X431-Benutzern um Fernmechaniker-Unterstützung bitten können.
Es hat die Realität verwirklicht, dass ein Mechaniker ein abnormales Fahrzeug diagnostizieren kann, das sogar tausende von Meilen entfernt ist, jedoch schneller, einfacher und stabiler.
Massive Reparaturmaterialien & TippsUmfangreiche Datenbank mit Reparatur- und Diagnosetipps in diesem bidirektionalen Scan-Tool. Wie:
OBD-Fehlercode-Bibliothek: erklärt die Bedeutung des DTC; kein Bedarf, einen unbekannten DTC zu googeln.
Abdeckungsliste: zeigt die unterstützten Funktionen und Fahrzeugsysteme nach Auswahl einer bestimmten Fahrzeugmarke, -modell und -jahr.
Video: die Anleitungsvideos, um Sie über sich ändernde Technologien auf dem Laufenden zu halten und Ihre Servicefähigkeiten zu verfeinern.
Lernmaterialien: Hier können Sie die Reparaturprozesse überprüfen, die für bestimmte Fahrzeuge und Fehler in der realen Welt relevant sind. Es basiert auf Fällen von Millionen erfolgreicher Reparaturen.
Intelligente AutoVIN & AutoScanAutomatisches Überspringen der manuellen Eingabe des Fahrzeug-VIN-Codes und direkte Weiterleitung zu den passenden Diagnosen auf dem ausgewählten System.
Verlauf anzeigen:Sobald eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt wurde, können Sie jederzeit Live-Daten aufzeichnen/überprüfen/wiedergeben. Die Verlaufsfunktion bietet schnellen Zugriff auf die getesteten Fahrzeuge, und Benutzer können von der letzten Operation fortfahren, ohne von vorne beginnen zu müssen..