Original Scorpio-LK Tango Key Programmer
Highlights des Original Scorpio-LK Tango Key Programmers:
1. 100% Original Scorpio-LK Tango
2. Kostenlose Online-Updates
3. Neueste Version: V1.127
4. Unterstützt Daihatsu G Chip Funktion (kostenpflichtig)
5. Nach der Erstellung eines neuen Transponders mit dem TANGO Programmer benötigen Sie keine zusätzliche Diagnoseausrüstung, um den erstellten Transponder im Fahrzeug zu programmieren! Er startet das Fahrzeug direkt, sogar beim neuen FIAT CODE 2 System, das auch in PSA Group Fahrzeugen verwendet wird! Sie müssen lediglich die neue Datei zurück in das Wegfahrsperrensystem schreiben!
Hinweis:
1. Verbinden Sie TANGO mit einem Computer mit Internet, starten Sie die Software und gehen Sie zu [Hilfe]>>[Update prüfen], dann können Sie Tango auf die neueste Software aktualisieren.
2. Bitte besuchen Sie die offizielle Tango Website und führen Sie das Update innerhalb von 28 Tagen durch, sonst wird es gesperrt
3. Wenn Sie eine Autorisierung für spezielle Funktionen oder Fahrzeuge erhalten möchten, konsultieren Sie bitte ebenfalls die offizielle Website
4. Wenn Ihr Tango bereits eine G-Chip-Autorisierung hat, kann es nur 10 Mal pro Tag einen G-Chip generieren.
5. Tango Abonnement,1-Jahres-Abonnement-Aktivierung
Ein aktives Tango Abonnement ermöglicht den Zugriff auf alle Tango Funktionen und Features für einen Zeitraum von 365 Tagen. Jede Tango Funktion hat entweder Basic-Software- oder Abonnement-Verfügbarkeit. Benutzer behalten den Zugriff auf Einträge, die als Basic-Software markiert sind, unabhängig vom Abonnementstatus.
Tango Key Programmer Funktionen:
TangoPlus Subaru Smart Key (Seite1 F1, F3) Systeme OBD Framework
Toyota-H Wegfahrsperre All Keys Lost Lösung (Gen1 MCU 11910 & Gen2 MCU 12xxx) -
Tango + Barracuda (alle Märkte)
Toyota-H Wegfahrsperre All Keys Lost Lösung (Gen1 MCU 11910) - SLK-06 (alle Märkte)
Klonen von Toyota H-Schlüssel [Blade](128bit) auf LKP-04
Toyota/Lexus Smart Key Systeme OBD Framework
Toyota G Wegfahrsperren OBD Reset & Schlüssel hinzufügen (inkl. EU-Typ)
Toyota/Lexus H Schlüssel Bildgenerierung Seite1 39, 59, 5A, 99, 3A, 7A auf TRPWS21 Transponder
Toyota/Lexus G Schlüssel Bildgenerierung und Klonen Seite1 19,36,56,96,37,57 auf LKP-02,CN5
Toyota/Lexus/Subaru SmartKey Reset (40/80/128bit)
KOSTENLOS Offline Vollkopie von TIRIS DST (ID60-70) auf TPX2,EH2,CN2,CN5,LKP-02
KOSTENLOS Bildgenerator ID70 auf ID4D
Bildgenerator ID67/68 auf ID4D
Vollständige KOSTENLOSE Produktion von TP22, TP23, TP24, TP25
Kostenloses Schreiben von Component Security 7 Bytes Tool (Megamos48)
Über 1142 Schlüsselhersteller, 793 in der Basissoftware enthalten
Detaillierte Anleitung und technischer Support
Suche nach dem 7. Byte durch vorhandenen Fahrzeugschlüssel (Megamos48)
Tango Key Programmer Hardware:
Das Gerät hat ein ergonomisches Design mit hohen mechanischen Eigenschaften der IP65-Klasse gemäß DIN EN 60529 Standard
1. Gehäuse besteht aus 3mm ABS-Kunststoff mit einem gummierten stoßdämpfenden Dichtungselement, das gleichzeitig ein Dekorelement ist
2. Die Stromversorgung erfolgt über das USB-Kabel, daher ist keine externe Stromquelle erforderlich
3. Der TANGO verwendet einen speziellen Treibertyp, der Konflikte mit anderen Geräten über virtuelle Ports vermeidet
4. Das Hardware-Design passt Schlüssel und Transponder aller Größen
5. Abmessungen: Länge 160mm; Breite 80mm; Höhe 50-30mm
Tango Key Programmer Update Informationen:
Tango Version 1.116 (hw 1.088),13. März 2020
Wieder ERSTER in der WELT!
TangoPlus für Subaru VI.0
Echte Emulation über OBD aller Smart Keys Seite1 Fl, F3*
Die einzig richtige Konzeption zur Lösung des "All Keys Lost" Problems.
Schlüsselhersteller Toyota H-Immo (All Keys Lost), basierend auf Barracuda Image
Dump: hinzugefügte Fahrzeuge Toyota Aygo, Citroen Cl, Peugeot 108
Schlüsselhersteller Mercedes Benz Actros 2015- (95128,M13)
Automatisches Update-Framework für Zusatzdateien hinzugefügt
Einige Fehler behoben
Tango Version 1.115 (hw 1.087),11. Oktober 2019
Schlüsselhersteller MQB Plattform (Skoda, VW), basierend auf Barracuda Image Dump
Händlerschlüsselhersteller MQB Plattform (Skoda, VW), basierend auf Barracuda Image Dump
Schlüsselhersteller Toyota H-Immo (All Keys Lost), basierend auf Barracuda Image Dump
Schlüsselhersteller Ducati Scrambler 2015- (24C16,DST40)
Schlüsselhersteller Chevrolet Spark 2009- (MC9S08EL32,MEG48,MEG8E)
Schlüsselhersteller Maserati GranTurismo 2013- (MC912DG256,MEG48)
Mitsubishi Mirage, L200 auf EEPROM 95320 zwei Versionen hinzugefügt
Volvo mit 95320 und NEC Fernbedienungsprogrammierung hinzugefügt
Nissan 2010- (93C66Z93C76) neue Versionen hinzugefügt
BMW Motorrad (25LC160,Armaturenbrett) neue Version hinzugefügt
Tango Software V1.114:
Tango Software hinzugefügt (Online-Update) Wieder ERSTER in der WELT!Das Gerät ist für die Programmierung von Transpondern vorgesehen, die Teil von Fahrzeug-Wegfahrsperren sind.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell Gambit ist das neue Modell Tango ein Zwei-Band-Gerät, das die Liste der unterstützten Transponder mit Produkten von Texas Instruments (Tiris ©) erweitert hat.
Der TANGO Programmer ist die nächste Generation von Transponder-Programmierern, die kontinuierlich weiterentwickelt wird, um die neuesten Transponder in den neuesten Fahrzeug-Wegfahrsperrtechnologien zu lesen und zu beschreiben.
Eine neue Funktion zum Auslesen der Kilometerstand, VIN und Transpondertyp für alle BMW-Schlüssel wurde zum BMW-Softwaremodul hinzugefügt.
Bitte beachten Sie, dass nach der Erstellung eines neuen Transponders mit dem TANGO Programmer keine zusätzliche Diagnoseausrüstung benötigt wird, um den erstellten Transponder im Fahrzeug zu programmieren. Er startet das Fahrzeug direkt, sogar beim neuen FIAT CODE 2 System, das auch in PSA Group Fahrzeugen verwendet wird. Sie müssen lediglich die neue Datei zurück in das Wegfahrsperrensystem schreiben.
Die ständig wachsende Liste von Schlüsselherstellern, derzeit über 1116 (über 580 sind in der Basissoftware enthalten) sind hier verfügbar
Tango Key Programmer Unterstützte Transponder
Philips Transponder:
PCF7930-31 Schreiben, Lesen
PCF7935 Schreiben, Lesen, Schattenspeicher, Krypto-Rechner
PCF7936 Schreiben, Lesen, Modus Passwort, Krypto, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7941 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7942 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7943 Transponder, Fernbedienung, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7944 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7945 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7946 Transponder, Fernbedienung, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7947 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7952 Transponder, Fernbedienung, EEPROM, Manchester & Biphase Kodierungen
PCF7961 Transponder, Fernbedienung, Manchester & Biphase Kodierungen
Automatisches Wechseln zwischen PCF7936-PCF7961 Fenstern, falls ein ungültiger Typ erkannt wird.
Automatische Erkennung von Manchester / Biphase
Temic Transponder:
Temic 11 Lesen, Schreiben auf T5
Temic 12 Lesen, Schreiben auf T5
Megamos Transponder:
Megamos (13) Lesen, Schreiben auf T5, Emulieren auf PCF7930-35
Megamos (48) Lesen, Schreiben, PIN, Entsperren durch PIN, vollständiger Speicherinhalt, Krypto-Berechnung
Megamos CRYPTO-2 (8E) ID lesen, EEPROM lesen/schreiben, Cryptokey schreiben
Texas Transponder:
Tiris (4C) Lesen
Tiris (4D) DST Krypto Lesen, Schreiben, Krypto-Rechner
Tiris (4E) DST Krypto Lesen, Schreiben, Krypto-Rechner
Tiris (8C) Lesen
Atmel:
TK5551M (T5 Ersatz)
SAAB Lesen, Schreiben auf T5
Das Produkt befindet sich in der Entwicklungsphase, daher wird die Liste der unterstützten Transponder später erweitert.
Verwendung des Schlüsselmachers.
Die Verwendung des Schlüsselmachers besteht aus vier Schritten. Der 4. Schritt ist zusätzlich und hängt vom Fahrzeugmodell ab.
1. Öffnen Sie eine Wegfahrsperren-Dump-Datei.
2. Wählen Sie die Nummer des Schlüssels, den Sie erstellen möchten.
3. Legen Sie einen Transponder in die Spule und klicken Sie auf die SCHREIBEN-Taste.
4. In einigen Fällen fordert das Programm Sie auf, eine modifizierte Wegfahrsperren-Dump-Datei zu speichern. Diese Datei muss in die Wegfahrsperre geschrieben werden.
Schauen Sie sich zunächst dieses Bild an. Das "Geladene Datei"-Fenster zeigt den Namen der Wegfahrsperren-Datei an. Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Dump gespeichert ist. Das "Hersteller"-Fenster zeigt den ausgewählten Herstellernamen an. Stellen Sie sicher, dass der richtige Schlüsselmacher ausgewählt ist.
Die "Info"-Fenster zeigen wichtige Informationen an:
1. Originaler Transponder---Informiert Sie über den Typ des originalen Transponders
2. Erlaubter Transponder---Informiert Sie darüber, welcher Transpondertyp für den Schlüsselmacher geeignet ist
3. Datenposition---Der Speicher der Wegfahrsperre kann in verschiedenen Chips gespeichert sein, die Beschreibung informiert Sie darüber, von wo Sie einen Dump lesen müssen. Einige Wegfahrsperren können verschiedene Chipsätze haben. In diesem Fall zeigt das Feld mehrere mögliche Chips an. Finden Sie einen davon in der Wegfahrsperre und lesen Sie ihn.
4. Datengröße---Jeder Chip hat eine bestimmte Speichergröße, der Schlüsselmacher akzeptiert Dateien mit der beschriebenen Größe.
5. Datenformat---Dieses Feld erscheint im Fall von 93CXX EEPROM-Serie.
Es gibt zwei Standards für das Datenlayout:
Intel-Format und Motorola-Format oder Little Endian und Big Endian.
Das Datenlayout hängt vom verwendeten Chip-Programmierer für das EEPROM-Lesen ab. Dieses Feld informiert Sie darüber, welches Format für den Schlüsselmacher geeignet ist. Normalerweise können Sie sehen, dass beide Formate geeignet sind. Das bedeutet, dass das Programm jedes Datenlayout verstehen kann.
Wie man den Tango Key Programmer verwendet
Führen Sie zunächst die Schlüsselmacher-Schnittstelle entsprechend dem Fahrzeug aus und lesen Sie die Informationen im "Info"-Fenster. Beobachten Sie das Datenpositionsfeld, das den Speicherchip beschreibt. Finden Sie den Chip in der Wegfahrsperre und lesen Sie ihn. Speichern Sie die gelesenen Daten (Dump).
Klicken Sie auf die "WEGFAHRSPERREN-DATEI ÖFFNEN"-Taste und laden Sie den gespeicherten Dump.
Das Programm analysiert den Dump.
Wenn der Dump korrekt ist, wird die "SCHREIBEN"-Taste aktiv und das "Schlüssel"-Fenster zeigt den Bereich der Schlüsselnummern an, die erstellt werden können.
Schauen Sie sich das "Info"-Fenster an, das Feld "Erlaubter Transponder".
Stellen Sie sicher, dass Sie genau den angegebenen Transpondertyp verwenden.
Legen Sie den Transponder in die Spule.
Wählen Sie die Schlüsselposition, die Sie erstellen möchten, im "Schlüssel"-Fenster.
Klicken Sie auf die "SCHREIBEN"-Taste.
Dies startet den Schreibvorgang und der Transponder wird mit den entsprechenden Daten gespeichert.
An diesem Punkt werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen neuen Wegfahrsperren-Dump zu speichern.
Das Programm zeigt ein standardmäßiges Datei-Speichern-Dialogfeld an, in dem Sie die Daten speichern müssen.
Danach werden Sie über die neuen gespeicherten Daten informiert und müssen diese in die Wegfahrsperre schreiben.
Schreiben Sie den neuen Dump in die Wegfahrsperre. Jetzt ist sie bereit, mit dem erstellten Transponder zu arbeiten. Wenn Sie nicht aufgefordert werden, eine neue Datei zu speichern, bedeutet dies, dass die Wegfahrsperre bereit ist, mit dem erstellten Transponder zu arbeiten, ohne die Datei zu ersetzen.
Fertig
1. ABS-Kunststoffgehäuse: Schutzart IP65/DIN EN 60529
2. Gummidichtung: verhindert Rutschen auf der Werkbank stoßfeste Funktion
3. USB-Anschluss: keine externe Stromversorgung
4. Großes Loch: angepasst an große Schlüssel
5. Drei kleine Löcher: angepasst an verschiedene Größen von Transpondern
Tango Key Programmer FAQ:
F: Hardware wird nach der Installation der Software und des Treibers nicht gefunden, wie kann man das lösen?
A: Sie müssen zuerst die Software v1.83 installieren, dann v1.84, anschließend v1.85 (installieren Sie die Software von älter zu neuer)
F: Unterstützt der Tango Key Programmer kostenlose Updates oder nicht?
A: Updates sind kostenlos. Sie müssen die offizielle Website innerhalb von 28 Tagen verbinden, um einmal zu aktualisieren, ansonsten wird das Gerät gesperrt.
Wenn Sie eine besondere Funktion benötigen oder es bei einem speziellen Fahrzeugmodell verwenden möchten, müssen Sie dafür bezahlen. Sie können die genauen Kosten online überprüfen.
F: Ich habe einen BMW-Schlüssel neu programmiert. Kann ich den neu programmierten Schlüssel mit Tango löschen?
A: Nein, diese Funktion wird nicht unterstützt.
F: Gibt es eine Token-Beschränkung für Tango? Gibt es zusätzliche Kosten, wie Update-Kosten?
A: Es gibt keine Token-Beschränkung für Tango. Software-Updates sind kostenlos online verfügbar.
Aber wenn Sie eine besondere Funktion benötigen oder es bei einem speziellen Fahrzeugmodell verwenden möchten, müssen Sie Geld bezahlen, um die Freischaltung zu erhalten.
F: Gibt es ein Benutzerhandbuch für Tango?
A: Sie können das Tango-Benutzerhandbuch im Menü nach der Softwareinstallation überprüfen.
Versandkostenfrei
Kostenfreier Versand ab 200€
24/7 Support
Rund um die Uhr erreichbar
Geld-zurück-Garantie
30 Tage Rückgaberecht ab Lieferdatum
Sicher bezahlen
Zahlungsabwicklung mit SSL-Verschlüsselung