VVDI2 BMW FEM & BDC Funktionen Autorisierungsservice mit Ikeycutter Condor
Hinweis: VVDI2 hat jetzt BMW FEM & BDC Funktionen hinzugefügt, VVDI2 muss die BMW OBD Funktion (SV86-3) haben, um diese Funktion freizuschalten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Funktion zu erhalten:1. Wenn Sie VVDI2 mit BMW OBD Funktion und Ikeycutter Condor besitzen, können Sie diese Autorisierung kaufen.
2. Wenn Sie
nur VVDI2 mit BMW OBD Funktion haben, müssen Sie
800USD bezahlen, um diese Autorisierung (SV86-S1) zu erhalten.
2. Wenn Sie einen anderen BMW FEM BDC Schlüsselprogrammierer möchten, können Sie
YH BMW FEM (SK226) auf unserer Website auswählen.
VVDI2 - BMW FEM/BDC System (Funktion freigegeben und verfügbar, nur ohne Benutzerhandbuch)Benutzer können sich auf folgende Informationen beziehen (3 Schritte zum Erstellen von Schlüsseln: Schlüsselinformationen abrufen->FEM/BDC System programmieren->Schlüssel erstellen)
1. Unterstützung beim Erstellen eines neuen Schlüssels mit Zündschalter (unterstützt das Hinzufügen eines Ersatzschlüssels und alle Schlüssel verloren, alle Schlüssel verloren erfordern ISN)
2. Unterstützung beim Zurücksetzen der FEM/BDC KM (Tacho muss manuell zurückgesetzt werden)
3. Unterstützung beim Löschen von Schlüsseln (nach dem Löschen wird die Schlüsselposition zu einer leeren Position)
4. Unterstützung beim Sichern der Codierung
5. Unterstützung beim Wiederherstellen der Codierung
Hinweise:1. Das Sichern und Wiederherstellen der Codierung kann in der Regel direkt durchgeführt werden.
2. Das Hinzufügen von Schlüsseln, Zurücksetzen der KM und Löschen von Schlüsseln erfordert zuerst die Programmierung des FEM/BDC Systems.
3. In der FEM/BDC Schnittstelle, wenn der Typ bei 'Schlüsselinformationen abrufen' nicht unterstützt wird, wird angezeigt: Der Kunde sollte "BMW E-sys Software" verwenden, um das FEM/BDC System zu programmieren. Dann das FEM/BDC System mit VVDI2-BMW programmieren.
4. Bei der Arbeit in der 'FEM/BDC System programmieren' Schnittstelle, schließen Sie dieses Softwarefenster nicht, bis alle Vorgänge abgeschlossen sind.
5. Die Programmierung des FEM/BDC Systems erfordert Löten und das Auslesen des Eeproms. (FEM 95128 Chip, BDC 95256 Chip) Normalerweise gibt es 2 gleiche Chips auf dem Modul, bitte beziehen Sie sich auf das Software-Diagramm und wählen Sie den richtigen aus.
6. Bei der Programmierung des FEM/BDC Systems muss das originale Eeprom wiederhergestellt werden, die Codierung wiederhergestellt werden. Wenn die Codierung nicht wiederhergestellt werden kann oder nach der Wiederherstellung der Codierung das FEM/BDC Modul wieder im Auto verbaut wird, aber Probleme auftreten (z.B. die Fernbedienung startet das Auto nicht
oder das Auto hat Fensterprobleme) bitte verwenden Sie "BMW E-sys Software" zur Codierung des FEM/BDC Systems.
7. Wenn Strom an das FEM/BDC Modul angeschlossen wird, aber das Relais weiterhin klingelt, wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Normalerweise sollte die Arbeit am FEM/BDC Modul in Ordnung sein, es muss nur programmiert werden.
