VXDIAG Multi-Diagnose-Tool für SUBARU SSM-III Multi-Diagnose-Tool mit WLAN
Top 5 Gründe, warum Sie sich für das VXDIAG SUBARU SSM-III entscheiden sollten:
1. Unterstützte Sprachen:
SSM3 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch
SSM4 Sprachen: Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Polnisch
2. Subaru SSM-III Software-Version: 2022.1
3. Vollständig kompatibel mit SAE-J2534
4. Unterstützung für 12V und 24V Benziner und Diesel-Fahrzeuge
5. Möglichkeit, Toyota-, Honda-, Porsche-, JLR-Software auf demselben Gerät nachzurüsten
SUBARU SSM-III Software-Funktionen:
1. Spezieller Dual-Cell-Prozessor für Automobile, vollständig kompatibel mit allen Fahrzeugprotokollen.
2. Eigenständiges Design für Adapter und Kabel
SUBARU SSM-III Software-Funktionen:
VXDIAG SUBARU SSM-III Multi-Diagnose-Tool
1. Gesamtsystemdiagnose. Diese Option zeigt auf einem Bildschirm den Fehlererkennungsstatus aller Steuermodule der Kontrollsysteme, für die die SSMΙΙΙ-Diagnose unterstützt wird, sowie gespeicherte Diagnosecodes an.
2. Einzelsystemprüfung. Diese Option ermöglicht die Auswahl eines bestimmten Systems aus den Kontrollsystemen, für die die SSMΙΙΙ-Diagnose unterstützt wird, und die Durchführung einer Fehlerdiagnose.
Diese Option kann verwendet werden, um Eingabe-/Ausgabedaten der Steuermodule, die die Fehlerdiagnose durchführen, gespeicherte Diagnosecodes und andere Daten auf dem PC-Bildschirm anzuzeigen. Dieser Menüpunkt wird auch nach Abschluss der Reparaturarbeiten verwendet, um Diagnosecodes zu löschen, Steuermoduleinstellungen zu konfigurieren usw.
3. Anzeige gespeicherter Daten. Diese Option kann verwendet werden, um verschiedene während der Fehlerdiagnose erfasste Daten zu speichern und nach Abschluss der Arbeiten zur Ansicht zu laden.
4. Wegfahrsperre. Diese Option führt die Registrierung der Wegfahrsperre durch.
5. Neuprogrammierung. Diese Option führt die Neuprogrammierung des Steuermoduls durch.
6. CF-Anwendungsmessdaten lesen. Diese Option liest eigenständige Messdaten, die auf einer CF-Karte gespeichert sind, auf die Festplatte Ihres PCs.
7. Messdaten des Fahrzeugrecorders konvertieren/speichern. Lädt auf dem Fahrzeugrecorder erfasste Daten von der CF-Karte auf den PC und konvertiert und speichert diese Daten.
8. Oszilloskop. Nach dem Anschluss des optionalen Puls-/Analogkartensatzes an SDI, verbinden Sie die Puls-/Analogbox mit dem SDI und führen mit der Puls-/Analogsonde eine analoge Abtastung durch.
9. Subaru Smart Key programmieren


SUBARU SSM-III Software-Anzeige:

SUBARU SSM-III Verbindung:
Lieferumfang:1x VXDIAG VCX-PLUS
1x OBDII-Kabel
1x USB-Kabel