Produkte suchen

OBDSTAR X300 Classic G3 mit C4-07 Kit Virgin Mercedes-Benz Gebraucht VGS4 NAG2 722.9 TCM

Diese Anleitung bietet eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des OBDSTAR X300 Classic G3 und des C4-07 Adapter Kits um ein gebrauchtes Mercedes-Benz VGS4 722.9 7-Gang-TCU zurückzusetzen (löschen) und Daten zu übertragen.

Hintergrundinformationen

Die 4-4 ECU-Platine für das Mercedes-Benz 722.9 7-Gang-TCM ist häufig in Modellen wie der S-Klasse (W222), E-Klasse (W205) und GLC (W166) ab Baujahr 2014 zu finden. Bei originalen Steuergeräten können Daten direkt via BENCH-Modus oder OBD-Modus gelesen und geschrieben werden. Für gebrauchte Steuergeräte ist jedoch das C4-07-Adapter-Kit notwendig, um Löcher zu bohren und Daten im JTAG-Modus zu löschen und zu schreiben.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Werkzeuge und Komponenten zur Hand haben:

  • Mercedes VGS4-0 TCM
  • X300 Classic G3 mit ECU Flasher Lizenz (oder DC706 full)
  • OBDSTAR C4-07 Adapter Kit (enthält C4-07-01 lötfreie Platine, C4-07-02 Positionierplatine, W011, W020-V1.1, 22mm Spezialbohrkopf)
  • OBDSTAR MP001 Programmiergerät
  • OBDSTAR TCM-012 Benz VGS Adapter
  • Converter V2
  • Handbohrmaschine
  • Hauptkabel
  • Markierstift
  • Pinzette
  • Stromversorgung

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-1

Software-Konfiguration

1. Öffnen Sie die ECU Flasher Software → Navigieren Sie zur TCM-Auswahl → Wählen Sie die aktuellste Firmware-Version.

2. Geben Sie im Suchfeld oben rechts "VGS4" ein, um das entsprechende TCM-Modell zu identifizieren.

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-2

3. Konfigurieren Sie den JTAG-Modus und wählen Sie den MP001-Programmierer.

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-3

4. Rufen Sie den [Guide]-Bereich auf und studieren Sie gründlich:

  • Warnhinweise
  • Funktionsbeschreibung
  • Kit-Inhalt
  • Menü-Navigationsanweisungen
  • Verdrahtungspläne

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-4

Hardware-Verbindungsprozess

A. Bohrvorbereitung

  • Positionieren Sie die C4-07-02 Positionierplatine auf dem TCU und markieren Sie die Bohrpunkte mit einem Markierstift.
  • (Optional) Erwärmen Sie die markierten Punkte mit einem Lötkolben, um ein Abrutschen des Bohrers zu verhindern.
  • Führen Sie das Bohren mit dem 22mm-Bohrer durch und achten Sie auf eine kontrollierte Tiefe.
  • Entfernen Sie Metallspäne mit Druckluft.

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-5 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-6

  1. JTAG-Kontakte freilegen
  • Öffnen Sie den gebohrten Bereich vorsichtig mit einer Präzisionspinzette.
  • Reinigen Sie Kleberückstände von den Goldkontakten mit einem Holzwerkzeug (Kratzer vermeiden).

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-7 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-8 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-9

  1. Zurücksetz-Prozedur

1.Adapter-Installation:

Richten Sie den C4-07-01-Adapter an den drei Positionierungsstiften des TCU aus und befestigen Sie ihn fest.

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-10

2.Systemverbindung:

Verbinden Sie MP001-Programmierer → C4-07-01-Adapter → Schließen Sie das TCM-012-Kabel an → Schalten Sie das MP001-Gerät ein.

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-11

3.Datenlöschung:

Lesen Sie die TCU-Informationen aus (sollte "personalisiert/aktiviert" anzeigen)

Klicken Sie auf Connect → Read Data → Sichern Sie die Backup-Datei

Führen Sie die TCU-Löschung durch (entfernt FIN und Adaptationen)

Überprüfen Sie den Zurücksetz-Status (TCU sollte keine gespeicherte FIN anzeigen)

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-12 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-13 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-14

Datenübertragungsmethoden

Methode 1: Bench-Programmierung

Übertragen Sie die TCU-Daten des Originalfahrzeugs auf das aufbereitete Steuergerät

Installieren Sie das TCU → Das Fahrzeug sollte normal funktionieren

obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-15 obdstar-g3-virgin-benz-vgs4-nag2-722.9-16

Methode 2: Programmierung im Fahrzeug

Installieren Sie das zurückgesetzte TCU im Fahrzeug

Schließen Sie die Programmierung mit dem MB Star Diagnosesystem ab

Abschlussschritte

Tragen Sie bei Bedarf Dichtmittel auf das gebohrte Loch auf

Archivieren Sie die Datendateien im vorgesehenen Speicher

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir haben Fachleute, die diese für Sie beantworten können.

email WhatsApp: +86 13421344069

email Telegram: +1 213 3976197

email Email: goodobd2.com@gmail.com

Verwandte Artikel

Verwandte Produkte

2025 OBDSTAR X300 Classic G3 Schlüsselprogrammierer mit integrierter CAN FD DoIP-Unterstützung für Autos/ HD/ E-Autos/ Motorräder/ Jet Skis. Kostenloser Schlüssel-Sim und Motoradapter inklusive.

OBDSTAR X300 Classic G3