Wenn alle Ihre Audi-Schlüssel verloren sind, können Sie Launch X431 Pro5 verwenden, um die Schlüssel zu programmieren und neu zu paaren.
Die allgemeinen Schritte zur Programmierung von Audi-Schlüsseln bei Verlust mit dem Launch X431 Pro5 können sein: Geräte verbinden, SFD entsperren, Fahrzeugdaten auslesen, neue Schlüsseldaten generieren, Schlüssel programmieren und schließlich die Funktionalität der Schlüssel überprüfen.
Als Nächstes nehmen wir den Audi S4 von 2013 als Beispiel, um Ihnen die Vorgehensweise zu zeigen.
Verbinden Sie das SmartBox 3.0 und den DLC des Fahrzeugs über das OBDII-Verlängerungskabel
Verbinden Sie das X-431 Pro5 Diagnosegerät und das SmartBox 3.0 via Bluetooth
Schalten Sie das X431 Pro5 Tablet ein
Tippen Sie auf Intelligente Diagnose
Es wird VCI verbinden…VIN auslesen…VIN decodieren.
Die Fahrzeuginformationen werden automatisch erfolgreich erkannt. Es handelt sich um einen 2013 AUDI S4.
Klicken Sie auf „Diagnose“
Wählen Sie Spezialfunktion>> Diebstahlschutzfunktion>> Wegfahrsperre der 4. Generation und höher>> Alle Schlüssel verloren
Verbinden Sie gleichzeitig Launch GIII X-Prog3, Smartbox und X431 PRO5 gemäß dem Verbindungsdiagramm
Es wird den Diebstahlschutz-Schlüssel-Anpassungsstecker aktualisieren.
Adapter-Firmware erfolgreich aktualisiert
Wählen Sie 5. Wegfahrsperre>> A4/A5/Q5
Führen Sie dann den Schlüsselprogrammierungsprozess durch
Stecken Sie den Schlüssel ins Schlüsselloch oder platzieren Sie ihn im Schlüsselerkennungsbereich und schalten Sie die Zündung ein, um das Armaturenbrett zu beleuchten. Wenn alle Schlüssel verloren sind, schalten Sie die Warnblinkanlage ein und drücken Sie die Bremse
Trennen Sie den BCM2 für mehr als 5 Sekunden und verbinden Sie ihn erneut
Diebstahlschutzdaten werden ausgelesen…
Diebstahlschutzdaten erfolgreich ausgelesen und gesichert
Machen Sie einen Screenshot, um die Fahrzeuginformationen zu speichern
Legen Sie einen leeren Schlüssel in den Launch GIII X-Prog 3
Falls die Schlüsselgenerierung fehlschlägt, legen Sie den Schlüssel erneut korrekt ein
Händlerschlüssel erfolgreich generiert
Geben Sie die Anzahl der zu lernenden Schlüssel ein
Stecken Sie die zu lernenden Schlüssel innerhalb von 30 Sekunden nacheinander ein und drehen Sie sie in die „ON“-Position
Der Wechselintervall zwischen den Schlüsseln beträgt weniger als 5 Sekunden
Für Smart Keys platzieren Sie den zu lernenden Schlüssel in der Nähe des Schlüsselerkennungsbereichs und drücken die „START“-Taste
Entfernen Sie abschließend die Launch SmartBox 3.0 vom Fahrzeug.